Niedernetphen
Wo liegt die Zusammenlegung?
Kreis Siegen-Wittgenstein, Stadt Netphen (Gebietskarte)
Wie groß ist die Zusammenlegung?
359 Hektar
Wer nimmt an der Zusammenlegung teil?
200 Teilnehmer*innen: Die Waldgenossenschaften Niedernetphen, Komplexe A, B, C und D sowie die Anteilberechtigten und die Erbbauberechtigten sind Teilnehmer des Zusammenlegungsverfahrens.
Was bisher geschah
- Einleitung der Zusammenlegung 2013
- Offenlage des Zusammenlegungsplans 2018
- Ausführungsanordnung 2018
- Schlussfeststellung 2020
Wie ist der aktuelle Stand und was sind die nächsten Schritte?
Das Verfahren ist beendet.
Projektbeschreibung
Verfahrensart
Zusammenlegungsverfahren nach § 26 Gemeinschaftswaldgesetz
Ziele und Maßnahmen
Die vier Waldgenossenschaften Niedernetphen Komplexe, A, B, C, und D werden zusammengelegt und es ergeben sich dadurch folgende Verbesserungen und Vorteile:
- Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in der Forstwirtschaft
Für die Waldgenossenschaften ergeben sich insbesondere folgende Vorteile:
- Nur noch ein Vorstand und eine Kassenführung sind erforderlich.
- Nur noch ein Lagerbuch muss geführt werden.
- Für die nachhaltige forstliche Bewirtschaftung ergibt sich eine zweckmäßigere Betriebsgröße.
- Durch die Größe des Eigentums wird das Betriebsrisiko gemindert (z. B. bei Windwurfschäden).
- Ein neuer und aktueller Eigentumsnachweis entsteht.
Wie wird das Projekt finanziert?
Alle Kosten werden vom Land Nordrhein-Westfalen übernommen.
Ansprechpartner*innen
Bei der Bezirksregierung Arnsberg
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: