
Netiquette
Auf unseren Social-Media-Kanälen kommunizieren echte Menschen miteinander. Der Bezirksregierung Arnsberg ist ein fairer und verantwortungsvoller Umgang miteinander sehr wichtig. Damit der Austausch respektvoll und konstruktiv bleibt, gelten für die Community klare Werte und Verhaltensregeln:
- Wir respektieren unsere Mitmenschen und kommentieren verantwortungsbewusst. Wir sind konstruktiv und höflich und vergessen nicht, dass hinter jeder Nutzerin und jedem Nutzer ein Mensch steht.
- Meinungsverschiedenheiten sind normal. Kritik bleibt sachlich und richtet sich an Aussagen oder Handlungen, nicht an Personen.
- Wir halten uns an nachweisbare Fakten und sind vorsichtig mit Vermutungen, besonders mit Anschuldigungen.
- Wir stehen für das Grundgesetz und eine offene, demokratische Gesellschaft ein.
- Wir drücken uns klar und verständlich aus. Ironie und Sarkasmus können leicht missverstanden werden, wenn man sein Gegenüber nicht sieht oder hört.
- Wir beziehen uns in der Diskussion auf das jeweilige Thema des Posts.
Wir tolerieren keine
- Beleidigungen, Beschimpfungen und entwürdigende Äußerungen,
- rechtswidrige Inhalte, zum Beispiel Aufrufe oder Anleitungen zu Straftaten, jugendgefährdende Aussagen, Persönlichkeitsrechtsverletzungen sowie Verstöße gegen Urheber- oder Datenschutzrechte,
- hetzerische, rassistische, obszöne, diskriminierende oder pornografische Inhalte,
- irreführende und unwahre Tatsachenbehauptungen,
- Inhalte, die Schadsoftware enthalten oder die Funktionsfähigkeit von Geräten oder Systemen gefährden können,
- Beiträge mit personenbezogenen Daten, kommerzielle Beiträge und Werbung Dritter.
Kommentare, die gegen geltendes Recht verstoßen, werden verborgen oder gelöscht. In schwerwiegenden Fällen behalten wir uns vor, Accounts zu sperren. Vor einer solchen Maßnahme erfolgt eine Information an die betreffende Person.
Externe Links werden aus Sicherheitsgründen verborgen oder entfernt, da sie nachträglich auf betrügerische Seiten umgeleitet werden könnten. Darüber hinaus gelten die Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!