©Eigens - stock.adobe.com Förderportal Neu Förderprogramme durchsuchen Volltextsuche Förderbereich begrenzen Altlasten, BodenschutzArbeitsmarktBildung und SchuleBodenordnungBreitband und DigitalisierungCorona-HilfenE-MobilitätGesundheit und SozialesHeimatIntegrationInnovation, Forschung, TechnikKlimaschutzKulturLändliche und kommunale EntwicklungNatur- und LandschaftsschutzSportStädtebau und DenkmalschutzTourismusVerkehr und MobilitätWasserWirtschaft Schlagwörter Altlasten, BodenschutzBeratungsleistungenFörderungKommunen, Kreise, öffentliche EinrichtungenArbeitsmarktEnergiesysteme für klimagerechte GebäudePrivatpersonenBildung und SchuleFahrzeugeSchulen, WeiterbildungseinrichtungenBodenordnungFernwärmeleitungen / WärmekonzepteUnternehmenBreitband und DigitalisierungFort- und WeiterbildungVerbände, VereineCorona-HilfenGebäude (Neu- und Umbauten)E-MobilitätKonzeptförderungGesundheit und SozialesLademöglichkeitenZielgruppenHeimatStromerzeugung / WärmeerzeugungIntegrationInnovation, Forschung, TechnikKlimaschutzKulturLändliche und kommunale EntwicklungNatur- und LandschaftsschutzFörderbereicheSportStädtebau und DenkmalschutzTourismusVerkehr und MobilitätWasserWirtschaftFörderprogramme für Klimaschutz und Energiewende Zielgruppe begrenzen Kommunen, Kreise, öffentliche EinrichtungenPrivatpersonenSchulen, WeiterbildungseinrichtungenUnternehmenVerbände, Vereine Schlagwörter Altlasten, BodenschutzBeratungsleistungenFörderungKommunen, Kreise, öffentliche EinrichtungenArbeitsmarktEnergiesysteme für klimagerechte GebäudePrivatpersonenBildung und SchuleFahrzeugeSchulen, WeiterbildungseinrichtungenBodenordnungFernwärmeleitungen / WärmekonzepteUnternehmenBreitband und DigitalisierungFort- und WeiterbildungVerbände, VereineCorona-HilfenGebäude (Neu- und Umbauten)E-MobilitätKonzeptförderungGesundheit und SozialesLademöglichkeitenZielgruppenHeimatStromerzeugung / WärmeerzeugungIntegrationInnovation, Forschung, TechnikKlimaschutzKulturLändliche und kommunale EntwicklungNatur- und LandschaftsschutzFörderbereicheSportStädtebau und DenkmalschutzTourismusVerkehr und MobilitätWasserWirtschaftFörderprogramme für Klimaschutz und Energiewende Sortieren nach TitelRelevanz Reihenfolge AufsteigendAbsteigend Anwenden 150 Ergebnisse micromonkey - stock.adobe.com ESF – Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen (TEP) Das Programm "Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen" (TEP) fördert die Vorbereitung und Begleitung der betrieblichen Erstausbildung von Eltern oder Personen, die pflegebedürftige Angehörige in häuslicher Gemeinschaft betreuen. JackF - stock.adobe.com ESF – Werkstattjahr Das Land Nordrhein-Westfalen fördert unter Einsatz von Mitteln der Europäischen Union die Durchführung von berufsorientierten Maßnahmen mit betrieblichen Praxisphasen für die von den Agenturen für Arbeit zugewiesenen Teilnehmenden. Africa Studio - stock.adobe.com ESF – Willkommensgeld NRW Im Rahmen des Förderprogramms wird ein Zuschuss von 1.500 Euro zum privaten Lebensunterhalt für Pflegefachkräfte gezahlt, die aus einem Drittstaat eingewandert sind. Die Förderung dient zur Unterstützung bei der Einwanderung und Integration in Nordrhein-Westfalen. Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com ESF-kofinanzierte Einzelprojekte Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) fördert Projekte, die keinem Programm der Europäischer Sozialfonds (ESF)-Richtlinie zuzuordnen sind, aus ESF-Mitteln kofinanziert werden und einen positiven Beschluss der Arbeitsgruppe (AG) Einzelprojekte haben. weyo - stock.adobe.com Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Förderperiode 2021 – 2027 und unter dem Link: https://www.efre.nrw.de Stockfotos-MG - stock.adobe.com Finanzielle Förderung der Betreuung von Schülerinnen und Schülern Gefördert werden Maßnahmen in Schulen des Primarbereichs zur Betreuung vor und nach dem Unterricht. H_Ko - stock.adobe.com Finanzielle Förderung der Ganztags- und Betreuungsangebote der Sekundarstufe I Das Land fördert im Rahmen des Programms „Geld oder Stelle“ Personalmaßnahmen in Halbtags- und Ganztagsschulen der Sekundarstufe I im Rahmen einer pädagogischen Übermittagbetreuung sowie von außerunterrichtlichen Ganztags- und Betreuungsangeboten. studio v-zwoelf - stock.adobe.com Finanzielle Förderung der offenen Ganztagsschule im Primarbereich Das Förderprogramm ermöglicht Schulen der Primarstufe zusätzlich zum planmäßigen Unterricht an Unterrichtstagen, an unterrichtsfreien Tagen und bei Bedarf in den Ferien Angebote außerhalb der Unterrichtszeit. weyo - stock.adobe.com Finanzielle Förderung des Schülerinnen- und Schüleraustausch mit Schulen in Frankreich Gefördert werden mit Mitteln des Deutsch-Französischen Jugendwerk Maßnahmen, die in Frankreich stattfinden und Begegnungscharakter haben. william87 - stock.adobe.com Förderprogramm „Zuwanderung aus Südosteuropa“ Das Förderprogramm "Zuwanderung aus Südosteuropa" hat zum Ziel, Zugewanderten aus Südosteuropa eine möglichst frühe und erfolgreiche Teilhabe zu ermöglichen. Tobias Arhelger - stock.adobe.com Förderprogramm Starke Heimat Nordrhein-Westfalen Das landeseigene Förderprogramm „Förderprogramm Starke Heimat Nordrhein-Westfalen“ hat das Ziel, Menschen bei ihren Projekten zur Stärkung der lokalen Identität zu unterstützen. Es ist mit 150.000.000 Euro ausgestattet und hält fünf spezielle Förderelemente bereit. H_Ko - stock.adobe.com Förderrichtlinie Ganztagsausbau für Kinder im Grundschulalter Mit der Förderung soll die Schaffung und Erhaltung von Ganztagsplätzen für eine zeitgemäße Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter (quantitativer und qualitativer Ausbau) ermöglicht werden. Seitennummerierung Erste Seite « Anfang Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Aktuelle Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite Nächste Seite › Letzte Seite Ende »
micromonkey - stock.adobe.com ESF – Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen (TEP) Das Programm "Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen" (TEP) fördert die Vorbereitung und Begleitung der betrieblichen Erstausbildung von Eltern oder Personen, die pflegebedürftige Angehörige in häuslicher Gemeinschaft betreuen.
JackF - stock.adobe.com ESF – Werkstattjahr Das Land Nordrhein-Westfalen fördert unter Einsatz von Mitteln der Europäischen Union die Durchführung von berufsorientierten Maßnahmen mit betrieblichen Praxisphasen für die von den Agenturen für Arbeit zugewiesenen Teilnehmenden.
Africa Studio - stock.adobe.com ESF – Willkommensgeld NRW Im Rahmen des Förderprogramms wird ein Zuschuss von 1.500 Euro zum privaten Lebensunterhalt für Pflegefachkräfte gezahlt, die aus einem Drittstaat eingewandert sind. Die Förderung dient zur Unterstützung bei der Einwanderung und Integration in Nordrhein-Westfalen.
Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com ESF-kofinanzierte Einzelprojekte Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) fördert Projekte, die keinem Programm der Europäischer Sozialfonds (ESF)-Richtlinie zuzuordnen sind, aus ESF-Mitteln kofinanziert werden und einen positiven Beschluss der Arbeitsgruppe (AG) Einzelprojekte haben.
weyo - stock.adobe.com Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Förderperiode 2021 – 2027 und unter dem Link: https://www.efre.nrw.de
Stockfotos-MG - stock.adobe.com Finanzielle Förderung der Betreuung von Schülerinnen und Schülern Gefördert werden Maßnahmen in Schulen des Primarbereichs zur Betreuung vor und nach dem Unterricht.
H_Ko - stock.adobe.com Finanzielle Förderung der Ganztags- und Betreuungsangebote der Sekundarstufe I Das Land fördert im Rahmen des Programms „Geld oder Stelle“ Personalmaßnahmen in Halbtags- und Ganztagsschulen der Sekundarstufe I im Rahmen einer pädagogischen Übermittagbetreuung sowie von außerunterrichtlichen Ganztags- und Betreuungsangeboten.
studio v-zwoelf - stock.adobe.com Finanzielle Förderung der offenen Ganztagsschule im Primarbereich Das Förderprogramm ermöglicht Schulen der Primarstufe zusätzlich zum planmäßigen Unterricht an Unterrichtstagen, an unterrichtsfreien Tagen und bei Bedarf in den Ferien Angebote außerhalb der Unterrichtszeit.
weyo - stock.adobe.com Finanzielle Förderung des Schülerinnen- und Schüleraustausch mit Schulen in Frankreich Gefördert werden mit Mitteln des Deutsch-Französischen Jugendwerk Maßnahmen, die in Frankreich stattfinden und Begegnungscharakter haben.
william87 - stock.adobe.com Förderprogramm „Zuwanderung aus Südosteuropa“ Das Förderprogramm "Zuwanderung aus Südosteuropa" hat zum Ziel, Zugewanderten aus Südosteuropa eine möglichst frühe und erfolgreiche Teilhabe zu ermöglichen.
Tobias Arhelger - stock.adobe.com Förderprogramm Starke Heimat Nordrhein-Westfalen Das landeseigene Förderprogramm „Förderprogramm Starke Heimat Nordrhein-Westfalen“ hat das Ziel, Menschen bei ihren Projekten zur Stärkung der lokalen Identität zu unterstützen. Es ist mit 150.000.000 Euro ausgestattet und hält fünf spezielle Förderelemente bereit.
H_Ko - stock.adobe.com Förderrichtlinie Ganztagsausbau für Kinder im Grundschulalter Mit der Förderung soll die Schaffung und Erhaltung von Ganztagsplätzen für eine zeitgemäße Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter (quantitativer und qualitativer Ausbau) ermöglicht werden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: