Ausgabe 02/2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der internationalen Bildung,
herzlich willkommen zu unserem ersten Newsletter im Jahr 2025! Mit voller Energie ist EFFORT-A ins neue Jahr gestartet. Zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl fand unser erstes Strategiecafé zum Thema „Demokratische Resilienz an Schulen stärken“ statt – ein Thema, das auch nach der Wahl nichts an Bedeutung verliert: Mehr denn je gilt es, die Demokratie nachhaltig zu stärken und Europa eng miteinander zu verbinden.
Was noch so los war?
Zusammen mit dem Evangelischen Gymnasium in Meinerzhagen waren wir im Januar stolze Gastgeber einer irischen Theatergruppe.
Auf behördenebene und mit Unterstützung einiger EFFORT-A-Schulen empfingen wir Ende Januar eine zwölfköpfige Delegation aus Schulaufsichten und Fortbildungsexpertinnen aus Frankreich und Spanien.
Im Rahmen der Themenwoche „Resilienz gegen Desinformationen“ erläuterte uns Tamar Lolishvili von der Universität Georgien in einer 90-minütigen Session, wie kognitive Verzerrungen unsere Entscheidungen beeinflussen.
Im Februar bot sich unserer EFFORT-A-Projektleitung, Anna Kapsalis, die einzigartige Gelegenheit, an der Stakeholder-Konferenz der Europäischen Kommission zu Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps in Brüssel teilzunehmen – eine Veranstaltung, bei der es um die Planung des neuen Erasmus+ Programms ab 2027 ging.
Auch im zweiten Quartal erwarten Sie spannende Veranstaltungen: Beim Netzwerktreffen (EFFORT-A Barcamp) am 29. April von 12 bis 16 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Schulen sowie internationalen Bildungsexpertinnen und -experten zu knüpfen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich für verschiedene internationale Veranstaltungen anzumelden – beispielsweise für das „Online Speed-Networking“ zum Thema „Inklusion“ an Schulen.
Gemeinsam möchten wir auch künftig starke Impulse für gelebte europäische Demokratie setzen und den Austausch im Bereich der internationalen Bildung fördern. Bleiben Sie engagiert – wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Herzliche Grüße
Ihr EFFORT-A Team
Informationen für die EFFORT-A Projektschulen über NRW connect extern
- EFFORT-A-Lounge vom 25.02.2025
- "Surf on Europe" Filmvorführung in der Europawoche (Kalenderwoche 19)
- Kursempfehlung Dänemark
- SuperHeroLab Ein Praxisleitfaden für pädagogische Fachkräfte zum Thema Nachhaltigkeit
- Partnerschule gesucht
- Internationaler Networking Kurs in Brüssel 19.-21.05.2025
- Fotowettbewerb: Priorität zeigen!
- Anfragemanagement SEB / Coaching
- Kursempfehlung Empowering Educators: Wolf Academy Training for EU Teachers July 20th - 27th 2025
- Erasmus+ Speed Networking for Schools - Managing Diversity in Classrooms 18.03.2025