Einladung zum Online-Event: Managing Diversity in Classrooms
Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserem virtuellen Austausch ein, der sich ganz dem Thema „Managing Diversity in Classrooms“ widmet. Dieses Event bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, neue Erasmus+ Partner für Job Shadowing, Schüleraustausch, eTwinning und Lehrerkurse zu finden. Durch den persönlichen Kontakt lassen sich Projekte leichter planen und erfolgreich umsetzen.
Datum und Zeit
18. März 2025
15:00 – 16:30 CET (Brussels Time)
Agenda des Events
- 15:00 – 15:10: Begrüßung und Icebreaker
- 15:10 – 15:20: Einführung in Job Shadowing, Schüleraustausch, eTwinning und Projektpartnerschaften
Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit kennen. - 15:20 – 16:00: Breakout Rooms Speed Networking
Die Breakout-Räume werden nach Bildungsniveaus organisiert. In einer einheitlichen Diskussion erkunden wir, wie man Partnerschaften zur Unterstützung von Diversität in Klassenzimmern erfolgreich gestalten kann. - 16:00 – 16:10: Vorstellung der „Job Shadowing Week“ Initiative
Erfahren Sie mehr über diese spannende Initiative, die Einblicke in den schulischen Alltag und internationale Zusammenarbeit bietet. - 16:10 – 16:30: Nächste Schritte und Kontaktinformationenaustausch
Klären Sie offene Fragen und tauschen Sie sich direkt mit anderen engagierten Lehrkräften aus.
Warum teilnehmen?
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Lehrkräften aus verschiedenen Ländern in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre. Entdecken Sie, wie internationale Kooperationen Sie in Ihren Lehrzielen unterstützen und zur persönlichen sowie beruflichen Weiterentwicklung beitragen können.
Weitere Informationen
Der Zugangslink zum Event wird allen registrierten Teilnehmern eine Woche vor der Veranstaltung zugesendet. Anmeldung unter: https://forms.gle/1zdcJKxmyezcYE8e7
Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem spannenden Event begrüßen zu dürfen!
Organisiert von:
Erasmus+ Network of Mobility Consortia
Kontakt: info [at] erasmuspluscourses [dot] com (info@erasmuspluscourses [dot] com)
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: