Räumlicher Teilplan Märkischer Kreis - Kreis Olpe - Siegen-Wittgenstein
Räumlicher Geltungsbereich

©Bezirksregierung Arnsberg
- Märkischer Kreis (mit den Städten und Gemeinden Altena, Balve, Halver, Hemer, Herscheid, Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Menden (Sauerland), Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg, Schalksmühle, Werdohl)
- Kreis Olpe (mit den Städten und Gemeinden Attendorn, Drolshagen, Finnentrop, Kirchhundem, Lennestadt, Olpe, Wenden)
- Kreis Siegen-Wittgenstein (mit den Städten und Gemeinden Bad Berleburg, Bad Laasphe, Burbach, Erndtebrück, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen, Neunkirchen, Siegen, Wilnsdorf)
Der rechtswirksame Regionalplan
Der Regionalplan Arnsberg – Räumlicher Teilplan Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein wurde am 12.03.2025 vom Regionalrat Arnsberg festgestellt und am selbigen Tag der Landesplanungsbehörde gemäß § 19 Abs. 4 und Abs. 7 LPlG angezeigt. Im Rahmen des Anzeigeverfahrens sind keine Einwendungen erhoben worden. Die Neuaufstellung des Regionalplans Arnsberg – Räumlicher Teilplan Märkischer Kreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein wird gemäß § 10 Abs. 1 Halbsatz 2 ROG mit der Bekanntmachung im Gesetz- und Verordnungsblatt NRW vom 28.03.2025 wirksam.