Bezirksregierung
Arnsberg

Ausbildungsberatende der Geoinformationstechnologie

Die zuständige Stelle für die Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie (Bezirksregierung Arnsberg) bestellt nach § 76 des Berufsbildungsgesetzes (BBIG) eine Ausbildungsberaterin oder einen Ausbildungsberater. Die wesentlichen Aufgaben der Ausbildungsberaterin oder des Ausbildungsberaters sind:

  • Zulassung (Eignung) neuer Ausbildungsbetriebe:
    Hierzu erfolgt eine persönliche Vorstellung der Ausbildungsberaterin oder des Ausbildungsberaters im Ausbildungsbetrieb. Im Rahmen dieses Gespräches vermittelt die Ausbildungsberaterin oder der Ausbildungsberater alle wichtigen Informationen zur Durchführung der Ausbildung und verschafft sich einen Überblick über die Eignung der Ausbildungsstelle.
  • Beratung der Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe in rechtlichen Fragen:
    Rechtliche Fragen (wie zum Beispiel Möglichkeiten der Verkürzung oder Verlängerung der Ausbildungszeit) können in einem persönlichen Gespräch abgeklärt werden.
  • Bedarfsorientierte Besuche in den Ausbildungsbetrieben:
    Sollten Probleme zwischen Ausbildungsbetrieb und Auszubildende während der Ausbildung auftreten, so kann die Ausbildungsberaterin oder der Ausbildungsberater als neutrale Ansprechpartnerin oder neutraler Ansprechpartner beratend tätig werden.
  • Regelmäßige Besuche der Berufsschulen:
    Die Ausbildungsberaterin oder der Ausbildungsberater besucht regelmäßig (in der Regel einmal pro Ausbildungsjahr) die Berufsschulen, um die Auszubildenden über Rechte und Pflichten und neuste Entwicklungen in der Ausbildung zu informieren (zum Beispiel Ablauf und Organisation der Prüfungen). Des Weiteren werden diese Berufsschulbesuche dazu genutzt, um persönlich mit allen Auszubildenden über den Verlauf der Ausbildung zu sprechen.
  • Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für interessierte Bewerbende für die Ausbildungsberufe der Geoinformationtechnologie:
    Die Ausbildungsberaterin oder der Ausbildungsberater gibt Auskünfte über Voraussetzungen, Inhalte und Weiterbildungsmöglichkeiten in diesen Ausbildungsberufen. Hierzu können auch umfangreiche Informationen (Infos über Ausbildungsstellen, Ausbildungsinhalte et cetera) bereitgestellt werden.