©Eigens - stock.adobe.com Förderportal Neu Förderprogramme durchsuchen Volltextsuche Förderbereich begrenzen Altlasten, BodenschutzArbeitsmarktBildung und SchuleBodenordnungBreitband und DigitalisierungCorona-HilfenE-MobilitätGesundheit und SozialesHeimatIntegrationInnovation, Forschung, TechnikKlimaschutzKulturLändliche und kommunale EntwicklungNatur- und LandschaftsschutzSportStädtebau und DenkmalschutzTourismusVerkehr und MobilitätWasserWirtschaft Schlagwörter Altlasten, BodenschutzBeratungsleistungenFörderungKommunen, Kreise, öffentliche EinrichtungenArbeitsmarktEnergiesysteme für klimagerechte GebäudePrivatpersonenBildung und SchuleFahrzeugeSchulen, WeiterbildungseinrichtungenBodenordnungFernwärmeleitungen / WärmekonzepteUnternehmenBreitband und DigitalisierungFort- und WeiterbildungVerbände, VereineCorona-HilfenGebäude (Neu- und Umbauten)E-MobilitätKonzeptförderungGesundheit und SozialesLademöglichkeitenZielgruppenHeimatStromerzeugung / WärmeerzeugungIntegrationInnovation, Forschung, TechnikKlimaschutzKulturLändliche und kommunale EntwicklungNatur- und LandschaftsschutzFörderbereicheSportStädtebau und DenkmalschutzTourismusVerkehr und MobilitätWasserWirtschaftFörderprogramme für Klimaschutz und Energiewende Zielgruppe begrenzen Kommunen, Kreise, öffentliche EinrichtungenPrivatpersonenSchulen, WeiterbildungseinrichtungenUnternehmenVerbände, Vereine Schlagwörter Altlasten, BodenschutzBeratungsleistungenFörderungKommunen, Kreise, öffentliche EinrichtungenArbeitsmarktEnergiesysteme für klimagerechte GebäudePrivatpersonenBildung und SchuleFahrzeugeSchulen, WeiterbildungseinrichtungenBodenordnungFernwärmeleitungen / WärmekonzepteUnternehmenBreitband und DigitalisierungFort- und WeiterbildungVerbände, VereineCorona-HilfenGebäude (Neu- und Umbauten)E-MobilitätKonzeptförderungGesundheit und SozialesLademöglichkeitenZielgruppenHeimatStromerzeugung / WärmeerzeugungIntegrationInnovation, Forschung, TechnikKlimaschutzKulturLändliche und kommunale EntwicklungNatur- und LandschaftsschutzFörderbereicheSportStädtebau und DenkmalschutzTourismusVerkehr und MobilitätWasserWirtschaftFörderprogramme für Klimaschutz und Energiewende Sortieren nach TitelRelevanz Reihenfolge AufsteigendAbsteigend Anwenden 150 Ergebnisse Rawpixel.com - stock.adobe.com Förderung Kommunaler Integrationszentren (KI) Das Land fördert Kommunale Integrationszentren (KI) in Kreisen und kreisfreien Städten, die über ein Integrationskonzept verfügen. jd-photodesign - stock.adobe.com Förderung nach § 96 Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt auf Grundlage des § 96 des Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetzes (BVFG) Zuwendungen für Projekte, die sich auf die Kultur und Geschichte in den ehemaligen deutschen Ostgebieten und Siedlungsräumen – vor allem in Mittel-, Ost- und Südosteuropa – beziehen. DAG IRLE fotoarchitektur.com Förderung neuer interkommunaler Kooperation Mit dem Förderprogramm „Zuwendungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit“ sollen Anreize für Kommunen geschaffen werden, neue für interkommunale Zusammenarbeit geeignete Aufgabenbereiche zu identifizieren und sie der gemeinsamen Aufgabenwahrnehmung zu öffnen. Wararat - stock.adobe.com Förderung von Anlagen zur Nutzung von Abwärme zur leitungsgebundenen Wärmeversorgung Gefördert werden Anlagen zur Nutzung von Wärme oder Kälte, die aus technischen Prozessen, baulichen Anlagen oder Ver- und Entsorgungsleitungen zur Gebäudeversorgung stammen zur Einspeisung in ein Wärmenetz. Lubos Chlubny - stock.adobe.com Förderung von Anlagen zur Nutzung von Abwärme zur Verbesserung der Energieeffizienz Gefördert werden Anlagen zur Nutzung von Wärme oder Kälte, die aus technischen Prozessen, baulichen Anlagen oder Ver- und Entsorgungsleitungen zur Gebäudeversorgung stammen. Wasan - stock.adobe.com Förderung von Beratungsleistungen für Kleinwindenergieanlagen Gefördert wird die Berechnung des Windpotenzials zur Vorbereitung von investiven Maßnahmen zur Errichtung oder Erweiterung von Kleinwindenergieanlagen, die 50 Meter Höhe nicht übersteigen. Wasan - stock.adobe.com Förderung von Beratungsleistungen zum Photovoltaikausbau Gefördert werden Machbarkeitsstudien, Potenzial- und Wirtschaftlichkeitsanalysen, Konzepterstellungen, Vorplanungsstudien, Erstellung von Umwelt- und Blendgutachten, Voruntersuchungen der Statik und Standsicherheit, Prüfungen des Netzanschlusses sowie Dienstleistungen zur Begleitung von Bauleitverfahren zur V... maho - stock.adobe.com Förderung von Biomasseanlagen in Verbindung mit der Nutzung von Solarenergie Gefördert werden Anlagen für die thermische Nutzung von Biomasse in Gebäuden in Verbindung mit der Nutzung von Solarenergie. Marina Lohrbach - stock.adobe.co Förderung von Carports mit Photovoltaik-Dach Gefördert wird die Errichtung von Carports mit Photovoltaik-Dach über offenen Parkplätzen mit mehr als zehn Stellplätzen, welche einem Nicht-Wohngebäude dienen und die vor 2022 errichtet wurden. Michael - stock.adobe.com Förderung von Druckerhöhungsanlagen zur Trinkwasserversorgung Gefördert werden energieeffiziente Kompakt-Druckerhöhungsanlagen zur Trinkwasserversorgung von Bestandsgebäuden für den unmittelbaren oder mittelbaren Anschluss einschließlich Steuereinrichtung mit benötigter Mess- und Einstellungsausstattung. Andrey_Lobachev - stock.adobe.co Förderung von emissionsfreien schweren Nutzfahrzeugen der Fahrzeugklasse N3 – Aufruf zur Antragseinreichung Die Möglichkeit der Antragstellung für den Förderaufruf endete am 16. Oktober 2024. Wasan - stock.adobe.com Förderung von Energie-Monitoring von Nichtwohngebäuden Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert unter anderem Energie-Monitoring von Nichtwohngebäuden. Seitennummerierung Erste Seite « Anfang Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Aktuelle Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite Nächste Seite › Letzte Seite Ende »
Rawpixel.com - stock.adobe.com Förderung Kommunaler Integrationszentren (KI) Das Land fördert Kommunale Integrationszentren (KI) in Kreisen und kreisfreien Städten, die über ein Integrationskonzept verfügen.
jd-photodesign - stock.adobe.com Förderung nach § 96 Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt auf Grundlage des § 96 des Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetzes (BVFG) Zuwendungen für Projekte, die sich auf die Kultur und Geschichte in den ehemaligen deutschen Ostgebieten und Siedlungsräumen – vor allem in Mittel-, Ost- und Südosteuropa – beziehen.
DAG IRLE fotoarchitektur.com Förderung neuer interkommunaler Kooperation Mit dem Förderprogramm „Zuwendungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit“ sollen Anreize für Kommunen geschaffen werden, neue für interkommunale Zusammenarbeit geeignete Aufgabenbereiche zu identifizieren und sie der gemeinsamen Aufgabenwahrnehmung zu öffnen.
Wararat - stock.adobe.com Förderung von Anlagen zur Nutzung von Abwärme zur leitungsgebundenen Wärmeversorgung Gefördert werden Anlagen zur Nutzung von Wärme oder Kälte, die aus technischen Prozessen, baulichen Anlagen oder Ver- und Entsorgungsleitungen zur Gebäudeversorgung stammen zur Einspeisung in ein Wärmenetz.
Lubos Chlubny - stock.adobe.com Förderung von Anlagen zur Nutzung von Abwärme zur Verbesserung der Energieeffizienz Gefördert werden Anlagen zur Nutzung von Wärme oder Kälte, die aus technischen Prozessen, baulichen Anlagen oder Ver- und Entsorgungsleitungen zur Gebäudeversorgung stammen.
Wasan - stock.adobe.com Förderung von Beratungsleistungen für Kleinwindenergieanlagen Gefördert wird die Berechnung des Windpotenzials zur Vorbereitung von investiven Maßnahmen zur Errichtung oder Erweiterung von Kleinwindenergieanlagen, die 50 Meter Höhe nicht übersteigen.
Wasan - stock.adobe.com Förderung von Beratungsleistungen zum Photovoltaikausbau Gefördert werden Machbarkeitsstudien, Potenzial- und Wirtschaftlichkeitsanalysen, Konzepterstellungen, Vorplanungsstudien, Erstellung von Umwelt- und Blendgutachten, Voruntersuchungen der Statik und Standsicherheit, Prüfungen des Netzanschlusses sowie Dienstleistungen zur Begleitung von Bauleitverfahren zur V...
maho - stock.adobe.com Förderung von Biomasseanlagen in Verbindung mit der Nutzung von Solarenergie Gefördert werden Anlagen für die thermische Nutzung von Biomasse in Gebäuden in Verbindung mit der Nutzung von Solarenergie.
Marina Lohrbach - stock.adobe.co Förderung von Carports mit Photovoltaik-Dach Gefördert wird die Errichtung von Carports mit Photovoltaik-Dach über offenen Parkplätzen mit mehr als zehn Stellplätzen, welche einem Nicht-Wohngebäude dienen und die vor 2022 errichtet wurden.
Michael - stock.adobe.com Förderung von Druckerhöhungsanlagen zur Trinkwasserversorgung Gefördert werden energieeffiziente Kompakt-Druckerhöhungsanlagen zur Trinkwasserversorgung von Bestandsgebäuden für den unmittelbaren oder mittelbaren Anschluss einschließlich Steuereinrichtung mit benötigter Mess- und Einstellungsausstattung.
Andrey_Lobachev - stock.adobe.co Förderung von emissionsfreien schweren Nutzfahrzeugen der Fahrzeugklasse N3 – Aufruf zur Antragseinreichung Die Möglichkeit der Antragstellung für den Förderaufruf endete am 16. Oktober 2024.
Wasan - stock.adobe.com Förderung von Energie-Monitoring von Nichtwohngebäuden Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert unter anderem Energie-Monitoring von Nichtwohngebäuden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: