©Eigens - stock.adobe.com Förderportal Neu Förderprogramme durchsuchen Volltextsuche Förderbereich begrenzen Altlasten, BodenschutzArbeitsmarktBildung und SchuleBodenordnungBreitband und DigitalisierungCorona-HilfenE-MobilitätGesundheit und SozialesHeimatIntegrationInnovation, Forschung, TechnikKlimaschutzKulturLändliche und kommunale EntwicklungNatur- und LandschaftsschutzSportStädtebau und DenkmalschutzTourismusVerkehr und MobilitätWasserWirtschaft Schlagwörter Altlasten, BodenschutzBeratungsleistungenFörderungKommunen, Kreise, öffentliche EinrichtungenArbeitsmarktEnergiesysteme für klimagerechte GebäudePrivatpersonenBildung und SchuleFahrzeugeSchulen, WeiterbildungseinrichtungenBodenordnungFernwärmeleitungen / WärmekonzepteUnternehmenBreitband und DigitalisierungFort- und WeiterbildungVerbände, VereineCorona-HilfenGebäude (Neu- und Umbauten)E-MobilitätKonzeptförderungGesundheit und SozialesLademöglichkeitenZielgruppenHeimatStromerzeugung / WärmeerzeugungIntegrationInnovation, Forschung, TechnikKlimaschutzKulturLändliche und kommunale EntwicklungNatur- und LandschaftsschutzFörderbereicheSportStädtebau und DenkmalschutzTourismusVerkehr und MobilitätWasserWirtschaftFörderprogramme für Klimaschutz und Energiewende Zielgruppe begrenzen Kommunen, Kreise, öffentliche EinrichtungenPrivatpersonenSchulen, WeiterbildungseinrichtungenUnternehmenVerbände, Vereine Schlagwörter Altlasten, BodenschutzBeratungsleistungenFörderungKommunen, Kreise, öffentliche EinrichtungenArbeitsmarktEnergiesysteme für klimagerechte GebäudePrivatpersonenBildung und SchuleFahrzeugeSchulen, WeiterbildungseinrichtungenBodenordnungFernwärmeleitungen / WärmekonzepteUnternehmenBreitband und DigitalisierungFort- und WeiterbildungVerbände, VereineCorona-HilfenGebäude (Neu- und Umbauten)E-MobilitätKonzeptförderungGesundheit und SozialesLademöglichkeitenZielgruppenHeimatStromerzeugung / WärmeerzeugungIntegrationInnovation, Forschung, TechnikKlimaschutzKulturLändliche und kommunale EntwicklungNatur- und LandschaftsschutzFörderbereicheSportStädtebau und DenkmalschutzTourismusVerkehr und MobilitätWasserWirtschaftFörderprogramme für Klimaschutz und Energiewende Sortieren nach TitelRelevanz Reihenfolge AufsteigendAbsteigend Anwenden 150 Ergebnisse Manuela Schacht - stock.adobe.com Förderung von Thermischen Solaranlagen zur Erzeugung von Prozesswärme Gefördert wird die Errichtung oder Erweiterung von thermischen Solarkollektoranlagen zur Bereitstellung von solarer Prozesswärme für die gewerbliche oder industrielle Nutzung. Natee Meepian - stock.adobe.com Förderung von Transformationskonzepten für die treibhausgasneutrale Produktion 2045 Gefördert wird die Erstellung technisch-betriebswirtschaftlicher Konzepte zur Transformation von Unternehmen und Handwerksbetrieben des produzierenden Gewerbes im Hinblick auf das Ziel einer treibhausgasneutralen Produktion bis spätestens 2045. Natee Meepian - stock.adobe.com Förderung von Umsetzungskonzepten Elektromobilität Gefördert werden individuelle Umsetzungskonzepte im Bereich Elektromobilität, die durch externe Berater erstellt werden. Achim Banck - stock.adobe.com Förderung von Wärme- und Kältenetzsystemen (Zuwendungen ab 100.000 Euro) Ziel dieser Richtlinie ist der Bau, die Erweiterung oder die Modernisierung von klimafreundlichen und energieeffizienten Wärme- und Kältenetzsystemen einschließlich zugehöriger Einrichtungen zur Bereitstellung, Übertragung, Speicherung, Verteilung und zum Transport von Wärme und Kälte für die öffentliche Vers... Rasto - stock.adobe.com Förderung von Wärme- und Kältespeichern Gefördert werden besondere Wärme- und Kältespeicher, wie beispielsweise Latentwärmespeicher oder Eisspeicher. Natee Meepian - stock.adobe.com Förderung von Wärmekonzepten Gefördert werden technisch-betriebswirtschaftliche Konzepte zur Umsetzung effizienter, treibhausgasarmer und treibhausgasneutraler Prozesswärme in Unternehmen und Handwerksbetrieben des produzierenden Gewerbes. ThomBal - stock.adobe.com Förderung von Wärmepumpen in Verbindung mit einem kalten Wärmenetz Gefördert werden Wärmepumpen sowie die auf einem Grundstück notwendigen Anschluss- und Verbindungsarbeiten, um die auf dem kundenseitigen Grundstück befindliche Wärmepumpe mit dem kalten Wärmenetz eines Versorgers zu verbinden. Jo Ann Snover - stock.adobe.com Förderung von Wärmeübergabestationen Gefördert werden indirekte Stationen mit oder ohne Warmwasserbereitung, die geeignet sind, die Wärme oder Kälte eines Versorgers in das kundenseitige Wärmeverteilsystem zu übertragen und zu regulieren. Clemens Scheumann Förderung von Wasserkraftanlagen Gefördert wird die Errichtung von Wasserkraftanlagen bis maximal 1.000 Kilowatt elektrische Leistung. thingamajiggs - stock.adobe.com Förderung von Wohngebäuden im Drei-Liter-Haus-Standard einschließlich Lüftungsanlagen Gefördert werden Wohngebäude im Drei-Liter-Haus-Standard einschließlich Lüftungsanlagen im Rahmen von Modellvorhaben des Landes Nordrhein-Westfalen. DOC RABE Media - stock.adobe.com Förderung von Wohngebäuden im Passivhaus-Standard einschließlich Lüftungsanlagen Gefördert werden Wohngebäude im Passivhaus-Standard einschließlich Lüftungsanlagen im Rahmen von Modellvorhaben des Landes Nordrhein-Westfalen. Clemens Scheumann Förderungen von geschlossenen jüdischen Friedhöfen Die Erhaltung und Pflege von geschlossenen jüdischen Friedhöfe, im Regierungsbezirk Arnsberg, wird mit einer Pflegepauschale von 1,05 Euro/Quadratmeter je Betreuungsfläche gefördert. Seitennummerierung Erste Seite « Anfang Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Aktuelle Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Nächste Seite Nächste Seite › Letzte Seite Ende »
Manuela Schacht - stock.adobe.com Förderung von Thermischen Solaranlagen zur Erzeugung von Prozesswärme Gefördert wird die Errichtung oder Erweiterung von thermischen Solarkollektoranlagen zur Bereitstellung von solarer Prozesswärme für die gewerbliche oder industrielle Nutzung.
Natee Meepian - stock.adobe.com Förderung von Transformationskonzepten für die treibhausgasneutrale Produktion 2045 Gefördert wird die Erstellung technisch-betriebswirtschaftlicher Konzepte zur Transformation von Unternehmen und Handwerksbetrieben des produzierenden Gewerbes im Hinblick auf das Ziel einer treibhausgasneutralen Produktion bis spätestens 2045.
Natee Meepian - stock.adobe.com Förderung von Umsetzungskonzepten Elektromobilität Gefördert werden individuelle Umsetzungskonzepte im Bereich Elektromobilität, die durch externe Berater erstellt werden.
Achim Banck - stock.adobe.com Förderung von Wärme- und Kältenetzsystemen (Zuwendungen ab 100.000 Euro) Ziel dieser Richtlinie ist der Bau, die Erweiterung oder die Modernisierung von klimafreundlichen und energieeffizienten Wärme- und Kältenetzsystemen einschließlich zugehöriger Einrichtungen zur Bereitstellung, Übertragung, Speicherung, Verteilung und zum Transport von Wärme und Kälte für die öffentliche Vers...
Rasto - stock.adobe.com Förderung von Wärme- und Kältespeichern Gefördert werden besondere Wärme- und Kältespeicher, wie beispielsweise Latentwärmespeicher oder Eisspeicher.
Natee Meepian - stock.adobe.com Förderung von Wärmekonzepten Gefördert werden technisch-betriebswirtschaftliche Konzepte zur Umsetzung effizienter, treibhausgasarmer und treibhausgasneutraler Prozesswärme in Unternehmen und Handwerksbetrieben des produzierenden Gewerbes.
ThomBal - stock.adobe.com Förderung von Wärmepumpen in Verbindung mit einem kalten Wärmenetz Gefördert werden Wärmepumpen sowie die auf einem Grundstück notwendigen Anschluss- und Verbindungsarbeiten, um die auf dem kundenseitigen Grundstück befindliche Wärmepumpe mit dem kalten Wärmenetz eines Versorgers zu verbinden.
Jo Ann Snover - stock.adobe.com Förderung von Wärmeübergabestationen Gefördert werden indirekte Stationen mit oder ohne Warmwasserbereitung, die geeignet sind, die Wärme oder Kälte eines Versorgers in das kundenseitige Wärmeverteilsystem zu übertragen und zu regulieren.
Clemens Scheumann Förderung von Wasserkraftanlagen Gefördert wird die Errichtung von Wasserkraftanlagen bis maximal 1.000 Kilowatt elektrische Leistung.
thingamajiggs - stock.adobe.com Förderung von Wohngebäuden im Drei-Liter-Haus-Standard einschließlich Lüftungsanlagen Gefördert werden Wohngebäude im Drei-Liter-Haus-Standard einschließlich Lüftungsanlagen im Rahmen von Modellvorhaben des Landes Nordrhein-Westfalen.
DOC RABE Media - stock.adobe.com Förderung von Wohngebäuden im Passivhaus-Standard einschließlich Lüftungsanlagen Gefördert werden Wohngebäude im Passivhaus-Standard einschließlich Lüftungsanlagen im Rahmen von Modellvorhaben des Landes Nordrhein-Westfalen.
Clemens Scheumann Förderungen von geschlossenen jüdischen Friedhöfen Die Erhaltung und Pflege von geschlossenen jüdischen Friedhöfe, im Regierungsbezirk Arnsberg, wird mit einer Pflegepauschale von 1,05 Euro/Quadratmeter je Betreuungsfläche gefördert.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: