©Eigens - stock.adobe.com Förderportal Neu Förderprogramme durchsuchen Volltextsuche Förderbereich begrenzen Altlasten, BodenschutzArbeitsmarktBildung und SchuleBodenordnungBreitband und DigitalisierungCorona-HilfenE-MobilitätGesundheit und SozialesHeimatIntegrationInnovation, Forschung, TechnikKlimaschutzKulturLändliche und kommunale EntwicklungNatur- und LandschaftsschutzSportStädtebau und DenkmalschutzTourismusVerkehr und MobilitätWasserWirtschaft Schlagwörter Altlasten, BodenschutzBeratungsleistungenFörderungKommunen, Kreise, öffentliche EinrichtungenArbeitsmarktEnergiesysteme für klimagerechte GebäudePrivatpersonenBildung und SchuleFahrzeugeSchulen, WeiterbildungseinrichtungenBodenordnungFernwärmeleitungen / WärmekonzepteUnternehmenBreitband und DigitalisierungFort- und WeiterbildungVerbände, VereineCorona-HilfenGebäude (Neu- und Umbauten)E-MobilitätKonzeptförderungGesundheit und SozialesLademöglichkeitenZielgruppenHeimatStromerzeugung / WärmeerzeugungIntegrationInnovation, Forschung, TechnikKlimaschutzKulturLändliche und kommunale EntwicklungNatur- und LandschaftsschutzFörderbereicheSportStädtebau und DenkmalschutzTourismusVerkehr und MobilitätWasserWirtschaftFörderprogramme für Klimaschutz und Energiewende Zielgruppe begrenzen Kommunen, Kreise, öffentliche EinrichtungenPrivatpersonenSchulen, WeiterbildungseinrichtungenUnternehmenVerbände, Vereine Schlagwörter Altlasten, BodenschutzBeratungsleistungenFörderungKommunen, Kreise, öffentliche EinrichtungenArbeitsmarktEnergiesysteme für klimagerechte GebäudePrivatpersonenBildung und SchuleFahrzeugeSchulen, WeiterbildungseinrichtungenBodenordnungFernwärmeleitungen / WärmekonzepteUnternehmenBreitband und DigitalisierungFort- und WeiterbildungVerbände, VereineCorona-HilfenGebäude (Neu- und Umbauten)E-MobilitätKonzeptförderungGesundheit und SozialesLademöglichkeitenZielgruppenHeimatStromerzeugung / WärmeerzeugungIntegrationInnovation, Forschung, TechnikKlimaschutzKulturLändliche und kommunale EntwicklungNatur- und LandschaftsschutzFörderbereicheSportStädtebau und DenkmalschutzTourismusVerkehr und MobilitätWasserWirtschaftFörderprogramme für Klimaschutz und Energiewende Sortieren nach TitelRelevanz Reihenfolge AufsteigendAbsteigend Anwenden 150 Ergebnisse ronstik - stock.adobe.com Förderung von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung Gefördert werden stationäre zentrale und dezentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung in Gebäuden. photo 5000 - stock.adobe.com Förderung von mitteltiefen Erdwärmesonden Gefördert werden Bohrungen für mitteltiefe Erdwärmesonden auf Basis einer Einzelfallentscheidung durch ein Auswahlgremium. Chad McDermott - stock.adobe.com Förderung von nationalen und internationalen Sportgroßveranstaltungen Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Vorbereitung und Durchführung sportlicher Großverantsaltungen (Welt- und Europameisterschaften und weitere Veranstaltungen von zentraler Bedeutung) sowie sonstige Maßnahmen, welche für die Entwicklung und Darstellung des Sportlandes Nordrhein-Westfalen förderlich sind. Sky-A380 - stock.adobe.com Förderung von Netzanschlüssen in Verbindung mit Ladeinfrastruktur Gefördert werden Netzanschlüsse in Verbindung mit Ladeinfrastruktur, jedoch nicht Ladesäule oder Wallbox. Blue Planet Studio - stock.adobe.com Förderung von nicht öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur an Mietgebäuden und an Wohnungseigentumsanlagen Gefördert wird Ladeinfrastruktur an Stellplätzen für Mietende von Wohngebäuden oder an Wohneigentumsanlagen. Halfpoint - stock.adobe.com Förderung von nicht öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für ambulante soziale Dienste Gefördert wird nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für ambulante soziale Dienste. David.Sch - stock.adobe.com Förderung von nicht öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für Beschäftigte Gefördert wird Ladeinfrastruktur an Stellplätzen für Beschäftigte. OrthsMedien - stock.adobe.com Förderung von nicht öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für Kommunen Gefördert wird die Ladeinfrastruktur für Kommunen oder kommunale Betriebe, die nicht wirtschaftlich genutzt wird. scharfsinn86 - stock.adobe.com Förderung von nicht öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur im Bereich Carsharing Gefördert wird die Ladeinfrastruktur an Carsharingstationen. Gunnar Assmy - stock.adobe.com Förderung von oberflächennaher Geothermie in Verbindung mit einer Wärmepumpe Gefördert werden Erdwärmesonden, Erdwärmekollektoren und Brunnenbohrungen zur Nutzung oberflächennaher Geothermie in Verbindung mit einer Wärmepumpe. www.gg24.de - stock.adobe.com Förderung von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur Gefördert wird öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur sowie der Netzanschluss mit einem oder mehreren Ladepunkten kleiner 50 Kilowatt. Privat Förderung von Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte Mit dem Teilhabe und Integrationsgesetz hat sich das Land Nordrhein-Westfalen dazu verpflichtet, den veränderten Bedarfen und unterschiedlichen Entwicklungen von Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte Rechnung zu tragen. Die Förderung ist über verschiedene Programmbausteine möglich. Seitennummerierung Erste Seite « Anfang Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Aktuelle Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 … Nächste Seite Nächste Seite › Letzte Seite Ende »
ronstik - stock.adobe.com Förderung von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung Gefördert werden stationäre zentrale und dezentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung in Gebäuden.
photo 5000 - stock.adobe.com Förderung von mitteltiefen Erdwärmesonden Gefördert werden Bohrungen für mitteltiefe Erdwärmesonden auf Basis einer Einzelfallentscheidung durch ein Auswahlgremium.
Chad McDermott - stock.adobe.com Förderung von nationalen und internationalen Sportgroßveranstaltungen Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Vorbereitung und Durchführung sportlicher Großverantsaltungen (Welt- und Europameisterschaften und weitere Veranstaltungen von zentraler Bedeutung) sowie sonstige Maßnahmen, welche für die Entwicklung und Darstellung des Sportlandes Nordrhein-Westfalen förderlich sind.
Sky-A380 - stock.adobe.com Förderung von Netzanschlüssen in Verbindung mit Ladeinfrastruktur Gefördert werden Netzanschlüsse in Verbindung mit Ladeinfrastruktur, jedoch nicht Ladesäule oder Wallbox.
Blue Planet Studio - stock.adobe.com Förderung von nicht öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur an Mietgebäuden und an Wohnungseigentumsanlagen Gefördert wird Ladeinfrastruktur an Stellplätzen für Mietende von Wohngebäuden oder an Wohneigentumsanlagen.
Halfpoint - stock.adobe.com Förderung von nicht öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für ambulante soziale Dienste Gefördert wird nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für ambulante soziale Dienste.
David.Sch - stock.adobe.com Förderung von nicht öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für Beschäftigte Gefördert wird Ladeinfrastruktur an Stellplätzen für Beschäftigte.
OrthsMedien - stock.adobe.com Förderung von nicht öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für Kommunen Gefördert wird die Ladeinfrastruktur für Kommunen oder kommunale Betriebe, die nicht wirtschaftlich genutzt wird.
scharfsinn86 - stock.adobe.com Förderung von nicht öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur im Bereich Carsharing Gefördert wird die Ladeinfrastruktur an Carsharingstationen.
Gunnar Assmy - stock.adobe.com Förderung von oberflächennaher Geothermie in Verbindung mit einer Wärmepumpe Gefördert werden Erdwärmesonden, Erdwärmekollektoren und Brunnenbohrungen zur Nutzung oberflächennaher Geothermie in Verbindung mit einer Wärmepumpe.
www.gg24.de - stock.adobe.com Förderung von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur Gefördert wird öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur sowie der Netzanschluss mit einem oder mehreren Ladepunkten kleiner 50 Kilowatt.
Privat Förderung von Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte Mit dem Teilhabe und Integrationsgesetz hat sich das Land Nordrhein-Westfalen dazu verpflichtet, den veränderten Bedarfen und unterschiedlichen Entwicklungen von Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte Rechnung zu tragen. Die Förderung ist über verschiedene Programmbausteine möglich.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: