
©vegefox.com - stock.adobe.com
Praxisbeispiele
Diese konkreten Beispiele unterstützen die Übertragung auf die Unterrichtsentwicklung Ihrer Schule.
Die Struktur der Beispiele orientiert sich dabei an die Phasen des Projektcheckers.
Bereich | Thema | Basisdimensionen |
---|---|---|
Feedback | Lernen sichtbar machen - der Einsatz von Ampelkarten als Anzeiger von Lernständen und Feedback zur Passung der Aufgaben | KF / SchO |
Binnendifferenzierung | Sukzessiver Aufbau der Binnendifferenzierung in der Erprobungsstufe durch offene Aufgaben | KA / SchO |
Schülerexpert*innen | Nutzung methodischer Kompetenzen und Lernstrategien durch den Einsatz von Schülerexpert*innen in der Erprobungsstufe (EPS) | KA / SchO |
Wertschätzender Umgang | Verstärkung einer wertschätzenden und ermutigenden Lernatmosphäre durch die Implementierung eines Komplimente-Rituals | SchO |
Sprachbildung | Lernplakate zur Wortschatzarbeit - Sprachspeicher (Mathematik) | SchO |
Kognitive Aktivierung: KA, Schülerorientierung: SchO, Klassenführung: KF