Grundstückseigentümer können sich zum geplanten Flurbereinigungsverfahren Hilchenbach / B 62 informieren
Dabei stellt die Bezirksregierung Arnsberg allen Grundstückseigentümer*innen, die Flächen im Flurbereinigungsgebiet besitzen, Ziele, Ablauf und mögliche Kosten der Flurbereinigung vor. Es werden im Hinblick auf die voraussichtliche Einleitung des Verfahrens in 2022 die weiteren Schritte erläutert.
Hintergrund des geplanten Flurbereinigungsverfahrens: In einigen Jahren soll der Ausbau der B 62 zwischen Lützel und Erndtebrück erfolgen. Die notwendigen Planungen werden derzeit erstellt. Die Bezirksregierung Arnsberg und der Landesbetrieb Straßen.NRW haben die Absicht, mit einem Flurbereinigungsverfahren den geplanten Ausbau zu begleiten. Diese Flurbereinigung wird vom Fachdezernat Ländliche Entwicklung, Bodenordnung der Bezirksregierung Arnsberg durchgeführt werden.
Die weiteren Planungen sind nun soweit, dass das Verfahren voraussichtlich im Jahr 2022 eingeleitet werden kann. Bereits in den Jahren 2015 und 2016 wurden hierfür erste Informationsveranstaltungen und ein Workshop durchgeführt.
Der Schwerpunkt des geplanten Flurbereinigungsverfahrens liegt auf der Begleitung des Ausbaus der B 62 zwischen Hilchenbach-Lützel und Erndtebrück-Grünewald. Der Ausbau wird von Straßen.NRW geplant und durchgeführt. Durch die Linienverschwenkungen der B 62 und den durchgängigen dreistreifigen Ausbau entstehen insbesondere für die dort wirtschaftenden Landwirte Nachteile durch die Zerschneidung von Flächen und den Wegfall von Wegeverbindungen.
Hauptziel der Flurbereinigung ist es, die entstehenden landeskulturellen Nachteile durch die Zerschneidung der Landschaft, der ländlichen Infrastruktur und der Eigentumsstruktur zu mildern. Auch wird angestrebt, die Flächen zur Verfügung zu stellen, die für die Straße benötigt werden.
Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Coronaschutzmaßnahmen statt. Bitte beachten Sie die Einhaltung der 3G Regeln vor Ort.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: