Patent im Handwerk Aktuelles zu dem Projekt "Patent im Handwerk" Blog-Beiträge zu dem Projekt "Patent im Handwerk" Wir sind Patent im Handwerk „Wir sind Patent im Handwerk“ verschafft einen Überblick über das Vorhaben und betrachtet zunächst die Ausgangslage im Friseurberuf. Vor der Mobilität Um eine erfolgreiche internationale Partnerschaft aufzubauen, müssen vor der Mobilität mehrere Aspekte geplant und umgesetzt werden. „Best Practice“ Beispiele dienen als Handreichung für künftige... Während der Mobilität Im Ausland bedarf es bei Mobilitäten mit Erasmus+ einer Begleitung. Vor Ort erfolgt die Erarbeitung von Produkten nach Lernergebniseinheiten und die Mobilität wir dokumentiert. Nach der Mobilität Nach der Rückkehr der Lernenden von der Mobilität ins Ausland erfolgt ein Nachbereitungstreffen und eine wissenschaftliche Evaluation. Abschließend erfolgen mehrere Zertifizierungen, über die hier... Medien und Öffentlichkeitsarbeit Die Medien und Öffentlichkeitsarbeit spielt bei Patent im Handwerk eine zentrale Rolle, denn durch die koordinierte Außenwirkung dient jede Publikation als Katalysator für weitere Mobilitäten... Ausblick Das KA1-Projekt Patent im Handwerk geht am 31.08.2023 nach zweijähriger Laufzeit zu Ende. Ein gar nicht so großer Zeitraum, in dem erfolgreich neue Strukturen für eine Steigerung der Attraktivität der...
Wir sind Patent im Handwerk „Wir sind Patent im Handwerk“ verschafft einen Überblick über das Vorhaben und betrachtet zunächst die Ausgangslage im Friseurberuf.
Vor der Mobilität Um eine erfolgreiche internationale Partnerschaft aufzubauen, müssen vor der Mobilität mehrere Aspekte geplant und umgesetzt werden. „Best Practice“ Beispiele dienen als Handreichung für künftige...
Während der Mobilität Im Ausland bedarf es bei Mobilitäten mit Erasmus+ einer Begleitung. Vor Ort erfolgt die Erarbeitung von Produkten nach Lernergebniseinheiten und die Mobilität wir dokumentiert.
Nach der Mobilität Nach der Rückkehr der Lernenden von der Mobilität ins Ausland erfolgt ein Nachbereitungstreffen und eine wissenschaftliche Evaluation. Abschließend erfolgen mehrere Zertifizierungen, über die hier...
Medien und Öffentlichkeitsarbeit Die Medien und Öffentlichkeitsarbeit spielt bei Patent im Handwerk eine zentrale Rolle, denn durch die koordinierte Außenwirkung dient jede Publikation als Katalysator für weitere Mobilitäten...
Ausblick Das KA1-Projekt Patent im Handwerk geht am 31.08.2023 nach zweijähriger Laufzeit zu Ende. Ein gar nicht so großer Zeitraum, in dem erfolgreich neue Strukturen für eine Steigerung der Attraktivität der...