SUEZ RR IWS Remediation GmbH plant vorzeitig die Stickoxidemissionen zu mindern
Die Firma SUEZ RR IWS Remediation GmbH hat am 27. November bei der Bezirksregierung Arnsberg für ihre thermische Bodenreinigungs- und Abfallbehandlungsanlage in Herne die Installation einer Rauchgasentstickungsanlage (DeNOx) beantragt. Damit sollen die Stickoxidemissionen schnellstmöglich deutlich gesenkt werden. Das Genehmigungsverfahren erfolgt auf der Grundlage des Bundes-Immissionsschutzgesetzes ohne eine gesonderte Öffentlichkeitsbeteiligung.
Im Juli 2018 hatte die Bezirksregierung Arnsberg der thermischen Bodenreinigungs- und Abfallbehandlungsanlage der Firma SUEZ in Herne - befristet bis zum 31.07.2022 - einen höheren Grenzwert für die Stickoxidemissionen genehmigt. Die rechtlichen Voraussetzungen hierfür waren und sind gegeben. Die neue Entstickungsanlage ermöglicht jedoch eine dauerhafte Reduzierung der Werte.
Neben der Rauchgasentstickungsanlage wird aus logistischen Gründen eine Erhöhung der Lagermenge des gereinigten Bodens bei unveränderter Durchsatzmenge beantragt. Zusätzlich hat das Unternehmen die Anpassung der Qualitätsanforderungen an das aus diesem Bereich eingeleitete Niederschlagswasser an die aktuell gültigen Vorschriften beantragt. Die Fluorwasserstoff-Emissionen sollen künftig, entsprechend der Rechtslage, diskontinuierlich gemessen werden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: