
Stiftungsurkunde für „Rosemarie & Günter Langen Stiftung“ übergeben
„Ich gratuliere der ganzen Familie Langen zur Gründung der Stiftung und freue mich, dass die Stiftungsgründenden Rosemarie und Günter Langen die Stiftung auf wichtige gemeinnützige Themen der Nachhaltigkeit ausgerichtet und so einen dauerhaften Beitrag für das Zukunftswohl geleistet haben.“ Vogel weiter: „Die Stiftung erinnert darüber hinaus an das langjährige große Engagement des verstorbenen Günter Langen, u.a. als Mitglied des Rates, des Kreistages und als Landtagsabgeordneter sowie als Unternehmer in Medebach.“
Hintergrund:
Jede*r kann eine Stiftung ins Leben rufen. Natürliche Personen sind dazu ebenso wie juristische Personen berechtigt. Eine selbstständige Stiftung bürgerlichen Rechts bedarf der staatlichen Anerkennung. Die Bezirksregierung Arnsberg ist die zuständige Behörde für die Anerkennung einer Stiftung, die ihren Sitz im Regierungsbezirk haben wird. Nach der Anerkennung wacht die Stiftungsaufsicht insbesondere darüber, dass die Stiftungen ihr Vermögen erhalten und aus den Erträgen den Zweck entsprechend der Vorgaben der Stifter erfüllen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: