271 Kreativprojekte für Schüler*innen
Ziel des Programms ist es, Künstler*innen und Kunstpädagog*innen aus den Bereichen Theater, Literatur, Bildende Kunst, Musik, Tanz, Film und Neue Medien projektbezogen in die Schulen zu bringen. Die Projekte sollen das schulische Lernen ergänzen und bei den Schüler*innen das Interesse an Kunst und Kultur – unabhängig von Herkunft und sozialem Status – fördern. Die Projekte müssen im Schuljahr regelmäßig in ca. 40 Einheiten (Einheiten je 90 Minuten) stattfinden.
Die Fördermittel für öffentliche Schulen verteilen sich wie folgt auf die kreisfreien Städte und Kreise:
-
Bochum: 54.000 Euro (19 Projekte),
-
Dortmund: 110.700 Euro (41 Projekte),
-
Hagen: 54.000 Euro (20 Projekte),
-
Hamm: 32.400 Euro (12 Projekte),
-
Herne: 24.300 Euro (9 Projekte),
-
Ennepe-Ruhr-Kreis: 48.600 (18 Projekte),
-
Hochsauerlandkreis: 56.700 (21 Projekte),
-
Märkischen Kreis: 72.900 (27 Projekte),
-
Kreis Olpe: 37.800 Euro (14 Projekte),
-
Kreis Siegen-Wittgenstein: 75.600 Euro (27 Projekte),
-
Kreis Soest: 72.900 Euro (27 Projekte),
-
Kreis Unna: 72.900 Euro (25 Projekte).
Von weiteren 29.700 Euro aus dem Förderprogramm „Kultur und Schule“ profitieren darüber hinaus 11 Kreativprojekte an Ersatzschulen in Bochum (2), Eslohe, Hamm (2), Hilchenbach, Neuenrade, Olpe, Siegen (2) und Sundern.
Die detaillierten Aufstellungen finden Sie im Anhang.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: