Working-Paper-Reihe (WPR) der Bezirksregierung Arnsberg
-
ERASMUS+ - ein echter Gewinn für den Regierungsbezirk
-
LaMaVoC – Language for Mathematics
in Vocational Contexts - Ein Erasmus+ –Projekt in der beruflichen Bildung -
Erste Bilanz der Corona-Wirtschaftshilfen im Regierungsbezirk Arnsberg – Höhe, Adressaten, Regionale Verteilung - Dargestellt werden die Corona-Wirtschaftshilfen nach Wirtschaftszweigen und Landkreisen und kreisfreien Städten im Regierungsbezirk Arnsberg differenziert. Die Darstellung erfolgt zusammengefasst für die folgenden Corona-Wirtschaftshilfen: Novemberhilfe, Dezemberhilfe, Überbrückungshilfe I bis III und Neustarthilfe.
-
Nutzung der Potenziale für Erneuerbare Energien im Vergleich zwischen Kommunen im Regierungsbezirk Arnsberg - Analysiert wird die Potenzialnutzung in den Bereichen Windenergie, Dach-Photovoltaik, Freiflächen-Photovoltaik und Geothermie in den Kommunen im Regierungsbezirk Arnsberg. Deutlich wird, dass noch erhebliche Potenziale in der Ausschöpfung erneuerbarer Energien bestehen und dass teilweise signifikante regionale Unterschiede bestehen.
-
Regionale Verteilung der Corona-Soforthilfe für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen in Nordrhein-Westfalen - In der Untersuchung wird die regionale Verteilung der Corona-Soforthilfe für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen aufgegliedert nach Wirtschaftsbereichen, Rechtsform und Unternehmensgröße analysiert. Regionale Unterschiedes sind im Hinblick auf die Verteilung nach Wirtschaftsbereichen auf der Gemeindeebene zu beobachten.