
Fördermittel in Höhe von 30,2 Millionen Euro für weiteren Ausbau
Der systematische Ausbau einer möglichst flächendeckenden, leistungsfähigen und hochwertigen Breitbandinfrastruktur ist das Ziel eines Förderprojektes, für das Regierungspräsident Hans Josef Vogel am 9. Dezember einen Förderbescheid über Landesmittel in Höhe von 30,2 Millionen Euro an den Olper Landrat Theo Melcher übergeben konnte.
Das Gesamtprojekt umfasst eine Summe von 75, 7 Millionen Euro, zu denen neben den Landesmitteln, weitere Fördermittel des Bundes in Höhe von 30,3 Millionen Euro sowie ein Eigenanteil von 7,5 Millionen Euro der Kommunen des Kreises Olpe hinzukommt.
Die Gelder ermöglichen den weiteren Ausbau der Breitbandinfrastruktur im Kreis Olpe insbesondere in den Bereichen, die bisher nicht oder nicht über leistungsfähige Anschlüsse verfügen z.B. in Außenlagen.
Für Regierungspräsident Hans Josef Vogel ist der Breitbandausbau - gerade in der ländlichen Region - ein entscheidender Zukunftsfaktor.
„Versorgung mit leistungsfähigen Internetverbindungen ist für Südwestfalen im digitalen Zeitalter einer der entscheidenden Zukunftsfaktoren.
Dies gilt für den Bildungsbereich, aber auch für die unterschiedlichsten Wirtschaftssektoren, z.B. für Industrie und Gewerbe, Tourismus, Land- und Forstwirtschaft aber auch für die Telemedizin.“
Landrat Theo Melcher hofft, dass die konkreten Arbeiten zeitnah starten können.
„Mit dieser Förderzusage erreichen wir nach langen Vorarbeiten einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer flächendeckenden Versorgung des Kreises Olpe mit schnellen Glasfaseranschlüssen. Ich gehe davon aus, dass wir – wenn die Witterung es zulässt - Anfang kommenden Jahres mit dem weiteren Netzausbau starten können.“
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: