Bezirksregierung
Arnsberg
Abgebildet sind Regierungspräsident Heinrich Böckelühr (links) und Bernd Hauk, Vorsitzender des DRK Kreisverbandes Arnsberg (rechts).
17.05.2024

DRK Kreisverband stellt Übungsspiel zur Katastrophenvorsorge vor

Der Kreisrotkreuzleiter des DRK-Kreisverbands Arnsberg, Bernd Hauk, hat jetzt im Rahmen eines Besuches bei der Bezirksregierung Arnsberg das im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe entwickelte Brettspiel „Katastrophen! Wer klüger ist sorgt vor“ an Regierungspräsident Heinrich Böckelühr übergeben. 

Im gemeinsamen Gespräch zwischen Regierungspräsident Heinrich Böckelühr und dem Leiter des DRK Kreisverbandes Arnsberg, Bernd Hauk, wurde die Relevanz der individuellen Katastrophenvorsorge innerhalb der Bevölkerung thematisiert und herausgestellt, wie das Brettspiel diese Themen aufgreift und behandelt. 

Bis zu sechs Spielerinnen und Spieler können sich dabei verschiedenen Katastrophenszenarien stellen und nur, wer alle 12 Maßnahmenchips gesammelt hat und wieder sicher in seiner Schutzunterkunft angekommen ist, gewinnt. Spielerisch können Menschen aller Altersgruppen auf diese Weise an die Thematik herangeführt und sensibilisiert werden. So ist nicht nur der Spaß- sondern auch der Lernfaktor gesichert. Die aktuelle Auflage umfasst 100 Exemplare, die innerhalb der vier Hochwasserstandorte (Arnsberg, Hagen, Märkischer Kreis und Witten) und dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe gleichermaßen aufgeteilt wurden. Ausgegeben wurden sie an Rotkreuzeinrichtungen, öffentliche Einrichtungen wie Bibliotheken, Schulen, Jugendtreffs, Seniorenbegegnungsstätten sowie Einzelpersonen. 
Weitere Informationen zum Spiel können auch auf der Homepage des DRK-Landesverbands Westfalen-Lippe unter https://www.drk-westfalen.de/angebote/bevoelkerungsschutz-und-rettung/katastrophenvorbeugung/drk-gesellschaftsspiel-katastrophen-wer-klueger-ist-sorgt-vor.html eingesehen werden.