
Sonderpreis für Projekt der EU-Geschäftsstelle Wirtschaft und Berufsbildung der Bezirksregierung Arnsberg
Der Hermann-Schmidt-Preis 2023 wurde durch eine unabhängige Fachjury vergeben. Die Jury würdigte das deutsch-französische Projekt der EU-Geschäftsstelle Wirtschaft und Berufsbildung der Bezirksregierung Arnsberg als „sehr innovativ“ und lobte: „Es verbindet die Berufsorientierung mit dem Radsport und ist Teil einer breiteren Strategie zur Förderung nachhaltiger Mobilität, die zu einer Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt.“ Der Sonderpreis ist mit 1.000 Euro dotiert.
Mit dem Herrmann-Schmidt-Preis werden gezielt Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die innovative Konzepte und Modelle der beruflichen Aus- und Weiterbildung für die Gestaltung der Energiewende entwickelt und in der Praxis erfolgreich umgesetzt haben. Das Thema des Wettbewerbs im Jahr 2023 lautete „Transformation: Innovative Konzepte und Initiativen der beruflichen Aus- und Weiterbildung für die Gestaltung der Energiewende“.
Der Verein „Innovative Berufsbildung e.V.“ hatte zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen. Der Verein wurde 1996 gegründet. Er wird getragen vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn sowie wbv Media in Bielefeld.
Die Pressemitteilung des BIBB zur Verleihung des Hermann-Schmidt-Preises finden Sie hier.