
Feuersalamander / ©Biologische Station Aachen
24.02.2022
Massensterben von Feuersalamandern im Arnsberger Wald bei Oeventrop und Freienohl
Im Bereich Oeventrop und Freienohl wurden leider nun auch massenhaft tote Feuersalamander gefunden, deren Analyse den Krankheitsbefall bestätigen. Die betroffenen Tiere leiden qualvoll an der Hautpilzinfektion und sterben nach kurzer Krankheitsdauer. Insbesondere der Feuersalamander ist dadurch extrem in seinem Bestand bedroht.
Die Verbreitung des Erregers erfolgt insbesondere durch die Verschleppung von Kontaminationen an Schuhwerk, Laub und Erdmaterial. Um die weitere Ausbreitung der Krankheit einzudämmen, wird an alle Erholungssuchenden insbesondere im Arnsberger Wald appelliert, folgende Hygienemaßnahmen zu beachten:
- Bitte berühren Sie keine Amphibien, auch nicht mit ihrem Schuhwerk. Dies gilt insbesondere für Feuersalamander und Molche.
- Bitte betreten Sie keine Land- und Wasserlebensräume von Amphibien – bleiben Sie daher bitte auf den vorgegebenen Wegen.
- Bitte führen Sie insbesondere in Waldlandschaften Ihren Hund an der Leine. Bäche, Uferbereiche, Teiche, Tümpel und wassergefüllte Wagenspuren im Wald sollten nicht betreten werden.
Beim Verlassen des Gebietes:
- Befreien Sie Ihr Schuhwerk vor Ort gründlich von Erde, halten Sie dabei ausreichend Abstand zu Gewässern.
- Anschließend desinfizieren Sie Ihr Schuhwerk mit 70-prozentigem Alkohol, z. B. 3 Teile Wasser auf 7 Teile Brennspiritus. Nutzen Sie eine handelsübliche Sprühflasche und besprühen Sie Schuhsolen und -schäfte. Das Desinfektionsmittel muss mindestens 2 Minuten lang einwirken.
- Nicht mit demselben Schuhwerk ohne Behandlung andere Gebiete oder Landschaften betreten.
Fundorte Feuersalamanderpest im Arnsberger Wald bei Oeventrop und Freienohl

©Bezirksregierung Arnsberg
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: