Online-Gespräch zu neuem Integrationsgesetz in Nordrhein-Westfalen
Mit dem seit 1. Januar 2022 geltenden neuen Teilhabe- und Integrationsgesetz setzt Nordrhein-Westfalen wichtige Standards – hinsichtlich der Optimierung der Teilhabechancen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte, der Öffnung aller institutionellen Regelsysteme durch den Abbau von Zugangs- und Teilhabebarrieren sowie der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Was bedeutet die Reform des Teilhabe- und Integrationsrechtes konkret? Inwiefern wurde hierdurch das integrationspolitische Leitbild Nordrhein-Westfalens weiterentwickelt? Wie werden die kommunalen Integrationsprozesse gefördert und die Akteurinnen und Akteure vor Ort einbezogen? Welche Rolle spielen interkulturelle Öffnungen? Wie wird dem Handlungsfeld „Antidiskriminierung“ begegnet? Darüber sprechen in einem Webtalk die NRW-Integrationsstaatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert und der Autor und Pädagoge Burak Yilmaz.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: