08.12.2021
Über 560.000 Euro für Wiedervernässung eines Feuchtwiesenkomplexes in Brilon
Gefördert wird die Wiedervernässung des Feuchtwiesenkomplexes Kloßsiepental. Durch die Wiedervernässung wird die Biodiversität gesteigert und ein landesweiter, klimaangepasster Biotopverbund erhalten.
Außerdem soll der siedlungsnahe Bereich als Naturerlebnisraum gestaltet werden. Hierzu werden zwei Rundwege eingerichtet, inklusive einer mobilen hochwasserangepassten Bachquerung.
Ziel von REACT-EU („Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe“) als Teil von EFRE ist es, grüne Infrastruktur vorwiegend im urbanen Raum zu entwickeln, zu erhalten und zu verbessern sowie naturtouristische Angebote in NRW zu schaffen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: