
(v.l.n.r.): Michael Kalthoff (Vst. Finanzen, RAG), Andreas Welz (AL Bergbau und Energie NRW, Bez. Arnsberg), Regierungspräsident Hans-Josef Vogel, Peter Schrimpf (Vorstandsvorsitzender, RAG), Dr. Michael Drobniewski (Betriebsdir. Grubenwasserhaltung, RAG) / ©Volker Wiciok / RAG
23.06.2021
Regierungspräsident besucht RAG-Leitwarte Pluto
In der rund um die Uhr besetzten Leitwarte werden alle Aufgaben des Nachbergbaus gesteuert und kontrolliert. Von hier aus werden zentral und vollautomatisiert die laufenden Grubenwasseranstiegsprozesse an der Ruhr, in Ibbenbüren sowie an der Saar überwacht. Alle Informationen zu Grubenwasserhaltungen, Polderanlagen und Einrichtungen zum Grundwassermanagement sowie der Überwachungssysteme laufen hier zusammen – zusätzlich zu der wettertechnischen Überwachung der offenen Grubengebäude.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: