„Gemeinsam erfolgreich. Mobil in ländlichen Räumen“ – Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) starten Wettbewerb
Bewerbungen sind kurzfristig bis zum 31. Mai 2021 beim BBSR möglich. 20 Gewinnerprojekte erhalten jeweils 5.000 Euro. Mitmachen können kommunale Gebietskörperschaften, Vereine, Verbände, Stiftungen und andere zivilgesellschaftliche Akteure sowie Unternehmen.
Voraussetzung ist, dass mindestens zwei Akteure in dem Projekt kooperieren: Ein Verkehrsträger arbeitet beispielsweise mit einem Bürgerbus-Verein zusammen, mehrere Anbieter von Leihfahrrädern schaffen eine App oder Mitfahrzentralen gründen gemeinsam eine Plattform.
Beispiele für solche Kooperationsprojekte können sein (nicht abschließend):
- gemeindeübergreifende Projekte, die über Gemeindegrenzen hinaus zusammenarbeiten,
- Zusammenarbeit eines Verkehrsträgers mit einem Bürgerbus-Verein,
- Kooperation mehrerer Anbieter von Verleihfahrrädern zur Nutzung einer einheitlichen App für Nutzende
- effiziente Verknüpfung von Fahrrad und ÖPNV, zum Beispiel durch Bike+Ride-Angebote,
- Kooperation von mehreren regionalen Mitfahrzentralen zur Bündelung von Angebot und Nachfrage,
- Zusammenarbeit verschiedener Akteure an der Erweiterung und Verbesserung von dynamischen Fahrgastinformationssystemen (DFI).
Mit dem Wettbewerb sollen bereits umgesetzte kooperative Projekte in ländlichen Räumen identifiziert werden, um das besondere Engagement sowie Ideenreichtum zu würdigen und die Projektidee einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Informationen unter:
https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/forschung/aufrufe/aktuelle-meldungen/mogleb.html
Die Bewerbungsunterlagen mit Projektskizzen werden an wettbewerb-mobilitaet [at] bbr [dot] bund [dot] de (wettbewerb-mobilitaet@bbr [dot] bund [dot] de) gesendet.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: