Regierungspräsident lädt zur Informationsveranstaltung ein
Kunst und Kultur sollen allen Menschen in Nordrhein-Westfalen zugänglich sein und zur Entwicklung des Landes beitragen. Das ist erklärtes Ziel der Landespolitik.
Die Bezirksregierung Arnsberg lädt daher alle Interessierten sowie die Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Medien herzlich ein, sich am
10. Oktober 2018, 16-18.30 Uhr,
im H1 AM SEE, Am Hentenberg 1, 59872 Meschede
über die zahlreichen Förderprogramme des Landes NRW für Kunst und Kultur zu informieren. Diese reichen von Bildender Kunst über Freilichtbühnen, Theater, Interkulturelle Kulturarbeit, Internationale Kulturpolitik, Kultur und Alter, Orchester, Kommunale Theater, freie Szene und Tanz bis hin zur Förderung von Literatur und unterstützen damit die vielfältige Bandbreite der nordrhein-westfälischen Kultur.
Wie wichtig das Thema insbesondere im ländlichen Raum ist, unterstreicht Regierungspräsident Hans-Josef Vogel: „Insbesondere im ländlichen Raum spielt die Vernetzung der verschiedenen Kulturakteure eine entscheidende Rolle. Dafür bietet diese Veranstaltung eine erste Möglichkeit. Nur gemeinsam kann die ganze Region Südwestfalen als Kulturregion strahlen.“
Welche Angebote kommen für mich in Frage? Wie sieht ein Förderantrag aus? Darf ich um Sponsorengelder werben? Bekomme ich Unterstützung während eines Projekts? Was muss ich beim Verwendungsnachweis beachten?
Diese und viele weitere Fragen rund um die Kulturförderung können in lockerer Atmosphäre direkt mit den Kolleginnen und Kollegen der Kunst- und Kulturförderung besprochen werden – zudem eine gute Gelegenheit, mögliche Kooperationspartner kennen zu lernen.
Für das Förderprogramm der Regionalen Kulturpolitik stehen zudem die Leiter/-innen der Kulturbüros Hellweg, Sauerland und Südwestfalen zur Verfügung.
Zusätzlich werden erfolgreiche Förderpartner über ihre Projekte und Erfahrungen berichten – als Ehrenamtliche, Unternehmer oder Leiter eines Kulturbüros einer Kommune.
Interessierte können sich formlos unter kultur [at] bra [dot] nrw [dot] de (kultur@bra [dot] nrw [dot] de) für diese Veranstaltung anmelden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: