
Verwaltungsangestellte und Govtech-Spezialisten diskutieren über die Verwaltung von morgen
Workshops in den Bereichen „Daten & KI“, „Nutzerzentrierung“ und „Verwaltungsplattformen“ wurden zusätzlich durch Diskussionsrunden zum Thema Innovations- und Führungskultur ergänzt. In der Sparkassenakademie am Dortmunder Phoenixsee kamen dafür Vertreter aus Verwaltung, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammen.
„Mit Gov.Beta wollen wir für die Verwaltungen im Regierungsbezirk eine Möglichkeit schaffen, im Dialog mit Technologie-Experten die Verwaltung von den Nutzern der öffentlichen Dienste her neu und anders zu denken“, so Regierungspräsident Hans-Josef Vogel. Organisiert wurde das Event vom GovLab Arnsberg, dem Innovationslabor der Bezirksregierung Arnsberg. „Gov.Beta war eine gute Gelegenheit, unser Netzwerk aus innovativen Köpfen in- und außerhalb der Verwaltung auch anderen zugänglich zu machen.“
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: