24.09.2019
290.000 Euro für Kultur im Ruhrgebiet
Ziel des geförderten Projektes ist die Untersuchung, ob sich der Leerstand Hallenbad in Herne-Wanne-Süd zur urbanen Produktionsstätte mit Strahlkraft für die Region Ruhr, das Land NRW und darüber hinaus umfunktionieren lässt. In prozessorientierten Laboren arbeiten Künstler*innen urbaner Tanzkollektive, Architekt*innen und ein digitales Grafik-/Design-Kollektiv vor Ort und setzen sich mit der spezifischen Raumästhetik des Hallenbads auseinander.
240.000 Euro aus der Spitzenförderung für Freie Theaterensembles konnte die Bezirksregierung Arnsberg der kainkollektiv GbR in Bochum für ihr Projekt „Songs of Care – die Cyborg Operas“ mit Cyborg-Künstler*innen bewilligen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: