Landesmittel für die Stadt Meschede
Gleich zwei Projekte in der Stadt Meschede werden mit Mitteln aus der Städtebauförderung unterstützt.
780.000 Euro sind für die Errichtung eines Mehrgenerationentreffpunktes mit Außenbereich auf dem Gelände des Seniorenheimes „Blickpunkt“ in der Hünenburgstraße in der Trägerschaft des Blinden- und Sehbehindertenvereins Westfalen (BSVW e.V.) vorgesehen. Der neue Anlaufpunkt für Anwohner soll im Wohnquartier das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Das Gebäude wird mit einem großen teilbaren Veranstaltungsraum für kulturelle Angebote, Vereins- und Nachbarschaftstreffen etc. mit entsprechenden Nebenräumen ausgestattet.
Weitere 50.000 Euro fließen in die Errichtung eines Kleinspielfeldes an der Mariengrundschule als Plattform für die spielerische Begegnung von Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Gefügen und Kulturen. Das Kleinspielfeld wird an den bestehenden Pausenhof und die öffentlichen Fußwege angegliedert.
Die Mittel für beide Projekte kommen aus dem Förderprogramm Soziale Integration im Quartier! (ISIQ).
Die Bescheide übergab am Freitag, 16. November Ferdinand Aßhoff von der Bezirksregierung Arnsberg an den Mescheder Bürgermeister Christoph Weber.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: