Soforthilfe NRW sehr gut nachgefragt
Seit dem 27. März können Solo-Selbstständige, Freiberufler*innen sowie kleine und mittlere Unternehmen aus NRW, die von der Corona-Krise betroffen sind, Anträge auf finanzielle Unterstützung vom Land und Bund stellen.
Knapp acht Wochen nach Beginn der „Soforthilfe NRW 2020“ zieht die Bezirksregierung Arnsberg Zwischenbilanz: Genehmigt werden konnten für den Regierungsbezirk Arnsberg bisher 72.526 Anträge in einem Gesamtvolumen von 708.829.000 Euro. 85 Prozent der Anträge entfallen auf Unternehmen mit bis zu fünf Mitarbeitenden, 9 Prozent auf Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitenden und 6 Prozent auf Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitenden.
Detaillierte Aufstellungen zu den genehmigten Anträgen in den jeweiligen Kreisen und kreisfreien Städten (auch je nach Branche) entnehmen Sie bitte der Anlage im Downloadbereich.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: