Förderbescheid ermöglicht archäologische Grabungen
Für die weitere Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes "Erlebensraum Lippeaue" der Stadt Hamm überreichte Dagmar Schlaberg, Hauptdezernentin bei der Bezirksregierung Arnsberg, den nunmehr dritten Förderbescheid an Katharina Krückel vom Umweltamt der Stadt Hamm.
Gefördert wird dieses Projekt nun mit weiteren 237.247 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Mitteln des Landes NRW nach dem Aufruf Grüne Infrastruktur.
Gegenstand der Förderung ist die angeleitete Begleitung archäologischer Grabungen im Bereich Borgstätte in der Lippeaue in Hamm, insbesondere für vor allem jungen Menschen durch Zusammenarbeit mit Schulen.
Durch die Ausgrabungen und die Begleitung sollen sowohl die historische als auch die heutige Bedeutung von Lippe und Aue für das Leben an einem Gewässer generell und für die Geschichte der Stadt Hamm als fluss- und naturnahe Siedlungsstätte verdeutlicht werden."
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: