Rund 4,03 Millionen Euro für Lüdenscheider Altstadt
Städtebaufördermittel in Höhe von 4.029.959 Euro konnte die Bezirksregierung Arnsberg jetzt für die Lüdenscheider Altstadt bewilligen: Mit dieser Zuwendung aus Landes- und Bundesmitteln soll ein erster Bauabschnitt in der Altstadt, bestehend aus den Teilbereichen Nördliche Gassen, Burgspielplatz, Graf-Engelbert-Platz, Obere Wilhelmstraße, Dreieck Turmstraße und Südliche Gassen auf der Grundlage des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs neu aufgewertet werden.
So soll die Qualität der Altstadt als lebendiger Wohn- und Geschäftsstandort „mittendrin“ gestärkt und weiterentwickelt werden. Die reizvolle Morphologie und Atmosphäre der Altstadtgassen soll dabei erhalten bleiben: Entspanntes Flanieren und lebendige Nachbar*innenschaft – historisches Flair und aktiv bespielter urbaner Raum.
Neben der Neugestaltung der Straßen, Wege, Gassen und Plätze sollen entsprechend des Wettbewerbsentwurfes robuste Stadtmöbel aus unbehandeltem, heimischem Holz und Stahl entwickelt werden. Diese sollen vorerst den Platzbereichen Ringmauerstraße und Vorbereich Volkshochschule zugeordnet werden und bilden dort vielfältig nutzbare Aufenthaltsorte.
In den nächsten Jahren soll dann der südliche Teil der Altstadt, mit den Bereichen Alter Markt und Graf-Engelbert-Platz, in einem zweiten Bauabschnitt neugestaltet werden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: