Bezirksregierung
Arnsberg
20.05.2020
Stadtentwicklung Selm

Weitere 1,78 Millionen Euro Städtebaufördermittel für „Aktive Mitte Selm“

Als Projekt der Regionale 2016 entsteht in Selm eine „Aktive Mitte“, deren Entwicklung von Land und Bund aus Mitteln des Programms „Lebendige Zentren“ gefördert wird. Die Bezirksregierung Arnsberg übermittelte der Stadt Selm jetzt einen weiteren Förderbescheid in Höhe von 1,78 Millionen Euro für den städtebaulichen Wettbewerb, die Gestaltung der Schulgelände und Wegekorridore sowie die Kosten der Gesamtprojektsteuerung.

Als Projekt der Regionale 2016 entsteht in Selm eine „Aktive Mitte“, deren Entwicklung von Land und Bund aus Mitteln des Programms „Lebendige Zentren“ gefördert wird. Die Bezirksregierung Arnsberg übermittelte der Stadt Selm jetzt einen weiteren Förderbescheid in Höhe von 1,78 Millionen Euro für den städtebaulichen Wettbewerb, die Gestaltung der Schulgelände und Wegekorridore sowie die Kosten der Gesamtprojektsteuerung.

Der Selmer Bürgermeister Mario Löhr erklärte: „Wir bedanken uns bei der Bezirksregierung für die nun bewilligten Mittel. Mit diesem Baustein verknüpfen wir unter anderem die bestehende Infrastruktur der Schulen mit dem Campus. Wir sind damit in der Lage, das Projekt zu einem hervorragenden Ergebnis zu Ende zu führen.“

Angrenzend an den im Rahmen der Förderung entstehenden Auenpark Selmer Bach wird ein Gebiet für ein hochwertiges Wohnquartier ausgewiesen. Das Konzept für das „Wohnen am Auenpark“ wurde im Rahmen eines städtebaulichen Wettbewerbs entwickelt. Es wird derzeit in einer Bauleit- und Bebauungsplanung umgesetzt.

Neben dem bereits geschaffenen zentralen Campusplatz auf dem „Campus Selm“ befindet sich das Schulzentrum mit Gymnasium und Gemeinschaftsgrundschule. Die Schulhöfe sollen neugestaltet und dem Areal des Campusplatzes angeglichen werden. Sie bleiben weiterhin öffentlich zugänglich.