Unna erhält 2,8 Millionen Euro Fördermittel für Fußgängerzone, Schulzentrum und Stadthalle
Zwei Förderbescheide über eine Summe von insgesamt rund 2,8 Millionen Euro hat die Stadt Unna jetzt von der Bezirksregierung Arnsberg erhalten. Die Landes- und Bundesmittel sind für die Neugestaltung der Fußgängerzone in der Innenstadt sowie für Maßnahmen am Schulzentrum Nord und an der Stadthalle Unna in Königsborn Süd-Ost bestimmt.
Regierungspräsident Hans-Josef Vogel erklärte: „Die Umbau- und Sanierungsarbeiten tragen zu einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung bei. Unna gewinnt an Attraktivität für seine Bürger*innen und an Anziehungskraft für Besucher*innen.“
Unnas Bürgermeister Werner Kolter ergänzte: „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr auf die nachhaltige Unterstützung durch die Städtebauförderung zählen können. Mit diesen Mitteln können wir zielgerichtet in die Attraktivität der Unnaer Innenstadt und in zentrale städtische Einrichtungen wie das Schulzentrum Nord, die Hellweg-Sporthallen und die Stadthalle Unna investieren.“
In die Neugestaltung der Fußgängerzone Massener und Hertinger Straße in der Innenstadt fließen aus dem Programm „Lebendige Zentren“ Fördermittel in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro. Der Bau erfolgt fußgängerfreundlich mit Betonpflaster und beinhaltet auch Leitelemente für Menschen mit Sehbehinderungen. Vorgesehen ist zudem eine Ausrüstung beider Straßen mit einer Sonderbeleuchtung sowie W-LAN und zufahrtsregulierenden Pollern.
Weitere Fördermittel in Höhe von fast 1,4 Millionen Euro aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ sind für Königsborn Süd-Ost bestimmt. Damit werden das Schulzentrum Nord und die Hellweg-Sporthallen energetisch saniert. In der Stadthalle Unna wird die Barrierefreiheit hergestellt.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: