Stadt Dortmund erhält rund 1,6 Millionen Euro für Straßenausbau
Die Dortmunder Stadtbahnlinie U43 soll zwischen den Stadtteilen Brackel und Asseln zweigleisig ausgebaut und die parallel verlaufende Straße verbessert werden. Nun hat die Bezirksregierung Arnsberg eine Förderung in Höhe von 1.644.500 Euro für den Straßenumbau zwischen den Haltestellen „In den Börten“ und „Businkstraße“ bewilligt.
Für den Ausbau der Gleisanlagen erhielten die Dortmunder Stadtwerke bereits im Oktober 2017 einen Förderbescheid des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) in Höhe von 8,8 Millionen Euro.
Die Strecke zwischen den beiden Haltestellen beträgt rund 1,2 Kilometer. Durch die Eingleisigkeit in diesem Bereich kann der Takt der U43 in den Stadtteilen Asseln und Brackel derzeit nicht verdichtet werden. Zugleich ist die Verkehrssituation auf diesen Bereichen des Brackeler bzw. Asselener Hellwegs nicht optimal.
Mit dem Ausbau der Gleisanlagen ergibt sich nun auch die Möglichkeit, den Verkehrsraum neu zu ordnen und zu weiten. Dadurch kann nicht nur die U43 schneller fahren, sondern auch der Individualverkehr auf der Straße. Insgesamt wird durch die Maßnahme auch die Verkehrssicherheit erhöht.
Während der Bauzeit ergeben sich fahrtrichtungsbezogene Einschränkungen. Eine großräumige Umleitung erfolgt abwechselnd stadtein- und stadtauswärts über die Holzwickeder und die Aplerbecker Straße. Beide werden im Anschluss ebenfalls grunderneuert.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: