Bezirksregierung
Arnsberg
04.06.2020
„Soest lebt Geschichte“

Rund eine Million Euro für Soester Altstadt und Stadtarchäologie

Die Stadt Soest hat von der Bezirksregierung Arnsberg zwei weitere Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund einer Million Euro erhalten. Die Mittel von Land und Bund sind für Maßnahmen zur Aufwertung der historischen Altstadt und für die Arbeit der Stadtarchäologie bestimmt.

Die Stadt Soest hat von der Bezirksregierung Arnsberg zwei weitere Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund einer Million Euro erhalten. Die Mittel von Land und Bund sind für Maßnahmen zur Aufwertung der historischen Altstadt und für die Arbeit der Stadtarchäologie bestimmt.

Regierungspräsident Hans-Josef Vogel sagte: „Soest lebt Geschichte. Und die Geschichte prägt auf faszinierende Weise das äußere Bild dieser Stadt. Dieses historische Bauzeugnis gilt es für die nächste Generation zu erhalten und auch weiterzuentwickeln.“

Aus dem Förderprogramm „Lebendige Zentren“ fließen rund 899.000 Euro in die städtebauliche Entwicklung der historischen Altstadt. Es geht unter anderem um die Planung des barrierefreien Umbaus des Marktplatzes, Grundstücksankäufe für den Straßenausbau und Maßnahmen zur Aufwertung von Straßen und Gassen. Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer ergänzte: „Dank der Fördermittel von Land und Bund können wir die Sanierung der Marktstraße, der Roßkampffsgasse, der Ueliksgasse und des Steingraben angehen. Damit setzen wir die barrierearme Neugestaltung der Altstadt fort. Wir stärken ihr attraktives Gesicht und verbessern gleichzeitig die Verkehrsflächen für Radverkehr und Fußgänger.“

Weitere 112.000 Euro kommen aus dem ISEK-Programm „Soest behutsam weiterbauen“ und der „Umsetzung des Wallentwicklungskonzepts“ für einen neuen Werkvertrag bis Ende 2021 mit dem Stadtarchäologen. Seit ihrer Gründung 1990 hat die Stadtarchäologie Soest mit ihrer Arbeit maßgeblich zum Erhalt der Altstadt als Kulturdenkmal beigetragen.