Stadt Arnsberg und Bezirksregierung besprechen weiteres Vorgehen
Zu einem gemeinsamen Beratungsgespräch trafen sich am 19.03.2019 Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Arnsberg und der Schulabteilung der Bezirksregierung, um über die aktuelle Anmeldesituation der Arnsberger Schulen zu sprechen.
An der Realschule Hüsten werden fünf Eingangsklassen für das Schuljahr 2019/2020 mit jeweils 29 Schülerinnen und Schülern gebildet. Davon haben 9 Schülerinnen und Schüler einen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf.Aufgrund der nun vorliegenden Anmeldezahlen werden am Gymnasium Laurentianum im nächsten Schuljahr keine Kinder mit festgestelltem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung zieldifferent in der Klasse 5 beschult. Die Eltern haben ein Angebot für einen anderen Schulplatz erhalten. Der Zweitwunsch wird in der Regel erfüllt werden können.
Es wurde einvernehmlich festgehalten, dass ein neuer Schulentwicklungsplan mit einem Prognosezeitraum von fünf Jahren erstellt werden muss, um die Weiterentwicklung der Schullandschaft planen zu können. Die Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg wird hierbei beratend zur Seite stehen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: