Wittener Tage für neue Kammermusik werden gefördert
156.275 Euro aus dem Kunst- und Kulturförderprogramm des Landes konnte die Bezirksregierung Arnsberg jetzt dem Kulturforum Witten für die Wittener Tage für neue Kammermusik 2020 und 2021 zusagen.
Diese sind ein einzigartiges Festival, das sich seit 1969 mit der zeitgenössischen Form der Kammermusik auseinandersetzt. Als internationales Festival haben sie eine landesweite Bedeutung. Neben den herkömmlichen Spielarten des Genres, vom Solo bis zum Kammerorchester, gibt es auch Raum-Klang-Kompositionen oder Film-Musik-Experimente, interdisziplinäre und elektroakustische Arbeiten bis hin zu szenischen Werken, Klangkunst und Performances. Das Festival bietet vielfältige Vermittlungsangebote, wie das Schulprojekt, das Labor mit dem Newcomer*innen Konzert und eine Tagung, bei der Mitwirkende des Festivals einbezogen und thematische Aspekte des Programms – in Vorträgen und Diskussionen – zur Sprache gebracht und vertieft werden.
Die Corona-Pandemie überschattete auch die diesjährige Ausgabe des Festivals und die geplanten Veranstaltungen konnten nicht so wie vorgesehen realisiert werden. Die eigens für das Festival komponierten Stücke wurden vor Ort bei den Musiker*innen aufgenommen und als Livestream und im Radio auf WDR 3 übertragen. Innerhalb kürzester Zeit wurde also ein alternatives Programm erarbeitet.
Für den Herbst 2020 ist ein Mini-Festival geplant. Die Durchführung ist abhängig von der dann geltenden Rechtslage.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: