
Vertreterin der australischen Umweltverwaltung zu Besuch bei der Bezirksregierung Arnsberg
Die Fläche des Bundesstaates umfasst die fünffache Fläche Deutschlands. Der bundesstaatliche Aufbau Australiens ähnelt dem deutschen Verwaltungsaufbau.
Tess Cole-Adams ist Direktorin für die Umsetzung der Bergbaureform im Northern Territory Government und zeigte besonderes Interesse an der Entwicklung deutscher Umweltrechte sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit deutscher Behörden. Schwerpunkte des fachlichen Austausches waren Informationen zum Aufbau der Landesverwaltung in Nordrhein-Westfalen und der Bezirksregierung sowie die Themen industrielles Abwasser, Wasserrecht, Grundlagen des Umweltstrafrechts und der internationalen Abfallverbringung sowie des Bodenschutzes und des Deponierechtes.
Gemeinsam mit Vertretern der Bezirksregierung Arnsberg besuchte sie auch die Zentrale Reststoffdeponie des Hochsauerlandkreises in Meschede-Frielinghausen. Dabei lernte Cole-Adams den hohen Sicherheitsstandard einer der modernsten Deponien in Deutschland (Deponieklasse III) kennen. Der dortige Betriebsleiter und Geschäftsführer Reinhard Pape hob den hohen Sicherheitsstandard der Reststoffdeponie hervor. Besonderes Interesse zeigte Tess Cole-Adams an der Entwicklung des deutschen Abfallrechts hin zur Kreislaufwirtschaft und der modernen Deponietechnik.
Cole-Adams resümierte, dass ihr die Eindrücke und Informationen bei ihrer Arbeit in Australien sehr helfen werden. Weitere Stationen der Projektreise von Tess Cole-Adams in den kommenden Wochen sind das Umweltbundesamt sowie die Umweltverwaltungen Dänemarks, Norwegens und Grönlands.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: