
Unbürokratische Unterstützung bei der Fluthilfe für die Stadt Hagen
Obwohl die Abwicklung der Soforthilfe für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe üblicherweise durch die betroffenen Kreise und kreisfreien Städte erfolgt, sicherte Regierungspräsident Hans-Josef Vogel dem Hagener Oberbürgermeister Erik O. Schulz die unbürokratische Unterstützung der Bezirksregierung zu, da eines der beiden Rathäuser der Stadt Hagen von dem Flutereignis selbst so stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass die Stadt zunächst nur die Hilfen für die Bürger*innen auszahlen konnte.
Für Oberbürgermeister Erik O. Schulz war die Hilfe der Bezirksregierung eine willkommene Unterstützung in einer schwierigen Situation:
„Die Unterstützung aus Arnsberg hat uns sehr dabei geholfen, Soforthilfegelder an von der Hochwasserkatastrophe betroffene Unternehmer zügig auszuzahlen. Die Hilfsaktion zeigt, dass Kommunen und Bezirksregierung spontan unkompliziert im Sinne der Bürger*innen zusammenarbeiten. Die Stadt Hagen bedankt sich für diese spontane und effektive Unterstützung.“
Durch einen engen Austausch konnten unklare Einzelfälle im direkten Kontakt zwischen Bezirksregierung und der Wirtschaftsförderung der Stadt Hagen schnell geklärt werden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: