
#TurnTheWorldBlue: UNICEF-Ausstellungen zu Kinderrechten in der Schulabteilung
Bei der Eröffnung informierten sich gestern (15.11.) rund 20 Personen auf Einladung von Regierungspräsident Hans-Josef Vogel und Schulabteilungsleiterin Monika Nienaber-Willaredt über Kinderrechte. Die Rechte der Kinder werden seit 1989 durch die UN-Konvention über die Rechte des Kindes gestärkt. Sie legt fest, dass Kinder ein Recht darauf haben, ausreichend versorgt und geschützt zu werden. Alle Staaten außer den USA – und somit auch Deutschland – haben die UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert.
Noch immer finden die Kinderrechte viel zu oft keine Beachtung. Dabei treffen globale Herausforderungen wie der sich verschärfende Klimawandel, aber auch Armut, Hunger oder gewaltsame Konflikte Kinder und Jugendliche besonders stark. Sie beeinträchtigen ihre Möglichkeiten, gesund und in Sicherheit aufzuwachsen und ihr Potenzial voll entfalten zu können. Die Corona-Pandemie hat die Bildungsnachteile auch in Deutschland noch weiter für die Kinder und Jugendlichen verschärft, die seltener Zugang zu geeigneten Online-Tools für „Fernunterricht“ hatten, die seltener zu Hause einen ruhigen Ort zum Lernen hatten, die seltener häusliche Unterstützung erhielten und seltener aus sich heraus Kraft und Motivation hatten, alleine zu lernen.
Interessierte können zu den üblichen Besuchszeiten der Bezirksregierung die Ausstellungen in der Schulabteilung (Laurentiusstraße 1, Arnsberg) besichtigen. Die Ausstellung „Kinder zuerst“ wird im Foyer ausgestellt, die Ausstellung „Kinder haben Rechte“ findet sich in der Kantine.
Am Tag der Kinderrechte selbst (20. November) erstrahlen zudem überall auf der Welt unter dem Motto „#TurnTheWorldBlue“ Gebäude in blau und bringen die Kinderrechte zum Leuchten – und auch die Bezirksregierung Arnsberg beteiligt sich an der Aktion: Am 20. November wird abends von 17 bis 24 Uhr der 10. Stock des Hauptgebäudes (Neubau) stadtseitig in blau erstrahlen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: