Stadt Siegen erhält 4,15 Millionen Euro Förderung für den digitalen Ausbau in den Schulen
Regierungspräsident Hans-Josef Vogel: „Wir müssen die Schulen zukunftsfähig machen und in digitale Infrastrukturen von schulischer Bildung investieren. Dank der Förderung kommt die Stadt Siegen bei der Digitalisierung der städtischen Schulen nun deutlich voran.“
Der Siegener Bürgermeister Steffen Mues ergänzt: „Die Stadt Siegen steht in engem Austausch mit den Schulen und Schulleitungen. Unser gemeinsames Ziel ist es, einen gut aufgebauten Digitalunterricht zu ermöglichen, denn digitale Bildung gehört zu den Schlüsselqualifikationen der Zukunft. Ob Elektroverkabelung für Präsentationstechnik, eine Netzwerkverkabelung des gesamten Schulgebäudes oder die Versorgung aller Unterrichtsräume mit pädagogischem WLAN: Dank der Fördermittel können wir nun nach und nach unsere Schulen in Siegen digital ,anpacken‘.“
Gefördert wird die strukturierte Netzwerkverkabelung inklusive der Elektroverkabelung sowie die Ausstattung aller pädagogischen Räume mit Accesspoints zur Gewährleistung von flächendeckendem WLAN. Mit einem Förderbescheid in Höhe von 2,35 Millionen Euro wird diese Maßnahme an den Gesamtschulen und Gymnasien in Trägerschaft der Stadt Siegen realisiert. Mit einem zweiten Bescheid in Höhe von rund 1,8 Millionen Euro wird das Projekt an den Grundschulen, Realschulen und Hauptschulen in Trägerschaft der Stadt Siegen unterstützt.
Der Stadt Siegen wurden zuvor bereits Fördergelder für die Beschaffung von Anzeige- u. Interaktionsgeräten bewilligt. Die Stadt Siegen hat ihr Budget im DigitalPakt Schule vollständig ausgeschöpft.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: