Rund 6,4 Millionen Euro für Gartenstadtradtweg in Dortmund
Mit Landesmitteln in Höhe von 6.367.776 Euro fördert die Bezirksregierung Arnsberg den weiteren Ausbau des Gartenstadtradweges in Dortmund durch den Regionalverband Ruhr (RVR).
Mit dieser Förderung wird der 2. Bauabschnitt des Gartenstadtradweges auf der ehemaligen Hoesch-Verbindungsbahn zwischen der Westfalenhütte und PHOENIX-Ost – dem heutigen PHOENIX See – realisiert. Hierbei wird auf einem ca. 1,5 km langen Teilabschnitt (Paderborner Str. bis Brackeler Str.) ein ungefähr vier Meter breiter kreuzungsfreier Premiumradweg entstehen. Die Maßnahmen bestehen im Wesentlichen aus dem Entfernen von Vegetation auf dem stillgelegten Trassenabschnitt, dem Herrichten der Strecke, dem Abriss und Neubau von zwei Brücken, der Ertüchtigung von zwei weiteren Brücken, dem Aufbau einer Asphaltschicht mit Anschlüssen an die Strecke des ersten Bauabschnittes, dem Aufstellen von Sitzgelegenheiten sowie der teilweisen Umlegungen von Ferngas- und Stickstofftransportleitungen.
Ziel des RVR ist es, für die neue Tourismusdachmarke RAD.REVIER. RUHR eine wichtige Nord-Süd Radverbindung herzustellen, die es ermöglicht, Radwege im Norden (z. B. den Leezenpatt bei Lünen oder die Römer-Lippe-Route) mit Strecken im Süden (z. B. dem Ruhrtalradweg) zu verbinden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: