Rund 1,6 Millionen Euro Förderung für Maßnahmen in Menden
Von der Verbesserung der Lebensräume für Menschen und Tiere bis hin zum Hochwasserschutz – die Renaturierung heimischer Gewässer dient vielen Zielen. So auch in Menden, wo die Situation an Oese und Hönne verbessert werden soll. Drei Förderbescheide über insgesamt rund 1,6 Millionen Euro übergab Bernd Müller, Abteilungsleiter bei der Bezirksregierung Arnsberg, am Montag (16.) an Bürgermeister Martin Wächter.
Die erste Maßnahme, gefördert mit 297.600 Euro, dient der Renaturierung der Oese oberhalb der Brücke zum Gewerbegebiet Hasenbruch und schließt dabei an den Bereich des Gewässers an, der bereits renaturiert wurde. Auf einer Länge von rund 800 Metern werden frühere Klärteiche zu auentypischen Lebensräumen umgewandelt und der Bereich naturnah gestaltet.
Die zweite und dritte Maßnahme betreffen jeweils die Hönne. Kurz unterhalb der Straßenbrücke der Iserlohner Landstraße befindet sich die Wehranlage Battenfeld. Diese soll nun zurückgebaut und durch eine Sohlgleite ersetzt werden. Dadurch wird das Gewässer an dieser Stelle wieder für Fische und andere Wasserorganismen durchgängig. Parallel wird durch den Rückbau auch der Wasserspiegel oberhalb des Wehrs deutlich gesenkt, wodurch sich die Hochwassersituation in diesem Bereich entspannt. Gefördert wird diese Maßnahme mit 562.000 Euro.
Weitere 740.000 Euro an Fördermitteln werden für die Renaturierung der Hönne im Bereich am Walzweg bereitgestellt. Hier ist das Gewässer stark verbaut. Diese Situation soll durch die Veränderung der Uferbefestigung verbessert werden. Zugleich wird die derzeit vom Fluss abgeschnittene Aue wieder angebunden. Dadurch erhält der Fluss die Möglichkeit zur Ausdehnung, was in den unteren Bereichen zu einer Entschärfung der Hochwassersituation beiträgt.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: