
Rund 1,2 Millionen Euro für Stadt Unna
Für die Umgestaltung des Platzes am Morgentor in der Innenstadt erhält die Stadt 257.809 Euro aus der Städtebauförderung: Die funktionale und gestalterische Verbesserung der Raumsituation an der Morgenstraße nimmt einen hohen Stellenwert ein: Sie liegt im Schnittpunkt der – heute nicht eingelösten – Anforderungen: Aufenthaltsqualität, Fahrradfreundlichkeit, Denkmalschutz und wirtschaftliche Revitalisierung der Gastronomie. Im Kontext der Kanalbauarbeiten zur unterirdischen Sanierung des Kortelbaches wurde ein Hohlraum festgestellt. Nach den im Jahr 2018 durchgeführten Bohrungen und Untersuchungen handelt es sich um die Kelleranlagen einer ehemaligen Brauerei unmittelbar vor der Stadtmauer. Um die Einsturzgefährdung der Stadtmauer auszuschließen, müssen zusätzliche Flächen verfüllt, gesichert und in die Umgestaltung einbezogen werden. Die Endgestaltung der Flächen soll Terrassen für Außengastronomie aufnehmen.
Mit weiteren 988.400 Euro wird das Stadtteilzentrum Nord „Die Brücke“ in Unna-Königsborn gefördert: Das bestehende Ev. Gemeindezentrum „Die Brücke“ soll funktional, organisatorisch und baulich zum Stadtteilzentrum Nord „Die Brücke“ umgestaltet und zu einem Anker- und Netzwerkpunkt weiterqualifiziert werden, sowie der gesamten Bevölkerung im Quartier und im Stadtteil unabhängig von religiösen Bindungen, ethnischen Hintergründen und sozialen Netzen, für Gruppen und für die individuelle nicht-kommerzielle Nutzung gleichermaßen, zur Verfügung stehen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: