Rund 11 Millionen Euro für Kulturangebot im Ruhrgebiet
Von Mitteln der Kunst- und Kulturförderung im Rahmen der Regionalen Kulturpolitik profitiert auch in diesem Jahr die Kultur Ruhr GmbH: Sie erhält insgesamt 10.919.150 Euro.
Seit 2001 setzt die Kultur Ruhr GmbH auf zeitgenössische und spartenübergreifende Kunst. Die Ruhrtriennale ist dabei die wichtigste Imageträgerin. Sie verwandelt ehemalige Orte der Industrie in spektakuläre Aufführungsorte für Musik, Bildende Kunst, Theater, Tanz und Performance.
Die Sparte Urbane Künste ist aus dem Kulturhauptstadtprogramm des Jahres 2010 hervorgegangen. Hier realisiert die Kultur Ruhr GmbH in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Netzwerken in der Region Kunstprojekte, die den städtischen Raum erfahrbar machen.
Die Kultur Ruhr GmbH ist zudem auch verantwortlich für die Gestaltung der weiteren Programmsäulen ChorWerk Ruhr und Tanzlandschaft Ruhr.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: