
Neuer Beauftragter der Bezirksregierung Arnsberg
Den Staffelstab der ehrenamtlichen Tätigkeit als Beauftragter der Bezirksregierung Arnsberg in Angelegenheiten der schulischen und beruflichen Bildung für reisende Kinder übergab heute (2.5.) Regierungspräsident Hans-Josef Vogel von Martin L. Treichel an Alfred Aßmann.
Ganz im Sinne der gemeinsamen „Soester Erklärung“ mit dem Deutschen Schaustellerbund, dem Bund Deutscher Schausteller und Marktkaufleute sowie dem Berufsverband für die Bildung der Kinder beruflich Reisender aus dem Jahr 2011 setzt die Bezirksregierung Arnsberg weiterhin auf eine systematische Beschulung reisender Kinder und Jugendlicher.
Über die schulische Bildung hinaus werden auch Berufsbildungsangebote für Jugendliche aus Schausteller*innenfamilien von Alfred Aßmann weiter vorangetrieben. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit wird daher in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie dem Ministerium für Schule und Bildung die Mitentwicklung des Berufsbildes „Zirkusfachkraft“ für die berufliche Bildung von Jugendlichen aus Schausteller*innenfamilien sein.
Die seit den 1990er Jahren im Regierungsbezirk etablierten Stamm- und Stützpunktschulen sowie Bereichslehrkräfte haben sich für den Lernerfolg von Schausteller*innenkindern als unverzichtbar erwiesen. Die meisten von ihnen werden seit 1994 landesweit durch die „Schule für Zirkuskinder NRW“ mit Sitz in Hilden unterrichtet. Im Jahr 2016 gelang es der Bezirksregierung, ein Schulmobil (rollendes Klassenzimmer) auf den Weg zu bringen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: