Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW gegründet - Sprachrohr für die Engagierten im Land
Das NBE NRW agiert auf Basis der am 2. Februar 2021 verabschiedeten Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen. Viele Akteure der Engagementförderung in Nordrhein-Westfalen hatten sich zusammengefunden, um die Gründung des NBE NRW zu gestalten. Ziel des Netzwerkes ist es, die Engagementstrategie für das Land NRW gemeinsam umzusetzen und weiterzuentwickeln. Als aktives Arbeitsnetzwerk verbindet das NBE NRW die lokale Ebene, die regionale Ebene und die Landesebene sowie unterschiedliche Sektoren durch Austausch- und Arbeitsformate.
Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz erklärte: „Ich bin begeistert, wie die zahlreichen Akteure mit großem Engagement in einem partizipativen Prozess die Rahmenbedingungen für das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW geschaffen haben. Das Netzwerk wird dazu beitragen, die Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam umzusetzen und weiterzuentwickeln. Dabei wird die engere Vernetzung sowie Bündelung gemeinsamer Interessen auch die Arbeit der lokalen Vereine, Initiativen und Engagierten stärken.“ Gerne habe die Landesregierung den Prozess der Gründungsphase und des Aufbaus des NBE NRW finanziell unterstützt. Sie strebe an, dieses Landesnetzwerk auch in den nächsten Jahren weiter zu unterstützen, so Milz.
Weitere Informationen unter www.engagiert-in-nrw.de.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: