
Mehr als 1,1 Millionen Euro für Lippestrand in Hamm
Das Land NRW und die EU fördern das Projekt „Lippestrand“ mit 1.168.642,98 Euro im Integrierten Handlungskonzept „Erlebensraum Lippeaue“. Den Förderbescheid erhielt gestern (7.3.) der Oberbürgermeister der Stadt Hamm, Thomas Hunsteger-Petermann, von Regierungsvizepräsident Volker Milk.
Im Bereich zwischen Münsterstraße im Westen und der Kläranlage Mattenbecke im Osten ist zunächst eine Deichrückverlegung und dann zwischen dem Lippeufer und dem rückverlegten Deich die Anlage des „Auenparks“ geplant.
Dieser soll unter Wahrung der übergeordneten Ziele von Wasserwirtschaft und Landschaftspflege sowie unter Einbeziehung der Bevölkerung zu einem naturnahen Bereich mit hoher Aufenthaltsqualität gestaltet werden.
Gleichzeitig sollen Möglichkeiten zur Freizeitnutzung entstehen und Zugänge zum Fluss gestaltet werden, sodass öffentliche Räume der Stadt zum Fluss hin geöffnet und Fluss und Aue wieder erlebbar gemacht werden.