11.12.2018
Märkischer Kreis erhält rund 1,6 Millionen Euro Fördermittel
Die Schulsozialarbeit im Märkischen Kreis wird seitens des Landes NRW mit insgesamt 1.647.629 Euro unterstützt.
Die Landesregierung hat stets den positiven Wert der Schulsozialarbeit im und deren Beitrag zur Sicherstellung des Zugangs von Kindern und Jugendlichen zu Bildung sowie Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben betont. Sie ist damit ein wichtiges Element von „Kein Kind zurücklassen“. Der Zuwendungszweck soll durch die Förderung von Personalstellen in den Jahren 2019 bis 2020 erfüllt werden.
Der Märkische Kreis als Antragssteller leitet die Fördermittel weiter:
- an die Stadt Altena
- an die Stadt Balve
- an die Stadt Halver
- an die Stadt Hemer
- an die Gemeinde Herscheid
- an die Stadt Iserlohn
- an die Stadt Lüdenscheid
- an die Stadt Meinerzhagen
- an die Stadt Menden
- an die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde
- an die Stadt Neuenrade
- an die Stadt Plettenberg
- an die Gemeinde Schalksmühle
- an die Stadt Werdohl
- an die Ev. Jugendhilfe Iserlohn gGmbH
- an den AWO Hagen-Märkischer Kreis e.V.
- an den Ev. Johanneswerk e.V., Johannes Busch Haus
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: